- Kanton Drulingen
-
Kanton Drulingen Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Drulingen Einwohner 11.413 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 70 Einw./km² Fläche 163,97 km² Gemeinden 26 INSEE-Code 6706 Der Kanton Drulingen ist eine Untergliederung des Arrondissements Saverne im Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Straßburg" gegründet. Später gehörte er zum neu gegründeten "Distrikt Sarre-Union".
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Saverne neu zugeschnitten.
Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen "Kreises Zabern" (frz.: Saverne).
Seit 28. Juni 1919 ist der Kanton wieder Teil des Arrondissements Saverne.
Siehe auch Geschichte Bas-Rhin und Geschichte Arrondissement Saverne.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Rohrbach-lès-Bitche im Arrondissement Sarreguemines im Département Moselle (Lothringen), im Osten an den Kanton La Petite-Pierre, im Süden an den Kanton Fénétrange im Arrondissement Sarrebourg im Département Moselle und im Westen und Norden an den Kanton Sarre-Union.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 26 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Adamswiller 459 67320 67002 Asswiller 230 67320 67013 Baerendorf 305 67320 67017 Berg 405 67320 67029 Bettwiller 332 67320 67036 Burbach 309 67260 67070 Bust 415 67320 67071 Diemeringen 1 654 67430 67095 Drulingen (chef-lieu) 1 468 67320 67105 Durstel 394 67320 67111 Eschwiller 183 67320 67134 Eywiller 239 67320 67136 Gœrlingen 206 67320 67159 Gungwiller 233 67320 67178 Hirschland 340 67320 67201 Kirrberg 151 67320 67241 Mackwiller 612 67430 67278 Ottwiller 220 67320 67369 Rauwiller 187 67320 67386 Rexingen 170 67320 67396 Siewiller 391 67320 67467 Thal-Drulingen 186 67320 67488 Volksberg 337 67290 67509 Waldhambach 682 67430 67514 Weislingen 582 67290 67522 Weyer 496 67320 67528 Barr | Benfeld | Bischheim | Bischwiller | Bouxwiller | Brumath | Drulingen | Erstein | Geispolsheim | Haguenau | Hochfelden | Illkirch-Graffenstaden | Lauterbourg | Marckolsheim | Marmoutier | Molsheim | Mundolsheim | Niederbronn-les-Bains | Obernai | La Petite-Pierre | Rosheim | Saales | Sarre-Union | Saverne | Schiltigheim | Schirmeck | Sélestat | Seltz | Soultz-sous-Forêts | Strasbourg-1 | Strasbourg-2 | Strasbourg-3 | Strasbourg-4 | Strasbourg-5 | Strasbourg-6 | Strasbourg-7 | Strasbourg-8 | Strasbourg-9 | Strasbourg-10 | Truchtersheim | Villé | Wasselonne | Wissembourg | Wœrth
Wikimedia Foundation.