- Bernd Böhlich
-
Bernd Böhlich (* 1957 in Löbau) ist ein deutscher Filmregisseur.
Bernd Böhlich begann seine Filmlaufbahn als Regieassistent beim DDR-Fernsehen und begann dann ein Regiestudium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg, das er 1982 mit seinem Diplomfilm Fronturlaub abschloss. Er arbeitete anschließend als Regisseur und Drehbuchautor für das DDR-Fernsehen.
Auch nach der Wiedervereinigung drehte er vor allem Fernsehfilme und Fernsehserien. 2007 drehte er mit Du bist nicht allein seinen zweiten, bisher erfolgreichsten Kinofilm. Die Hauptrollen in dieser Arbeitslosenkomödie spielen Axel Prahl und Katharina Thalbach. 2008 folgte der Film Der Mond und andere Liebhaber, erneut mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle. Für seine Fernseharbeiten wurde er zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Sein Vater ist der Maler Adolf Böhlich.
Filmografie (Auswahl)
- 1988–2011 Polizeiruf 110 (Fernsehreihe, 9 Folgen)
- 1988: Eifersucht
- 1994: Arme Schweine
- 1994: Totes Gleis
- 1995: Jutta oder Die Kinder von Damutz
- 1996: Kurzer Traum
- 1998: Das Wunder von Wustermark
- 2002: Wandas letzter Gang
- 2005: Dettmanns weite Welt
- 2011: Die verlorene Tochter
- 1992: Landschaft mit Dornen
- 1998: Blutiger Ernst
- 1999: Sturmzeit
- 2001: Der Verleger
- 2005: Mutterseelenallein
- 2007: Du bist nicht allein
- 2007: Krauses Fest
- 2008: Der Mond und andere Liebhaber
- 2009: Krauses Kur
Auszeichnungen
- 2007: Publikumspreis für Du bist nicht allein beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern
Weblinks
- Bernd Böhlich in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- Künstler (Dresden)
- Deutscher
- Geboren 1957
- Mann
- 1988–2011 Polizeiruf 110 (Fernsehreihe, 9 Folgen)
Wikimedia Foundation.