- (20000) Varuna
-
Asteroid
(20000) VarunaEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Kuipergürtel-Objekt Große Halbachse 42,897 AE Exzentrizität 0,052 Perihel – Aphel 40,663 AE – 45,132 AE Neigung der Bahnebene 17,200° Siderische Umlaufzeit 280 a 351 d Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 4,538 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser 900 (+ 125/− 145) km [1] Albedo 0,070 (+ 0,030/− 0,017) [1] Rotationsperiode (6,3442 ± 0,0002) h Absolute Helligkeit 3,70 mag Geschichte Entdecker Robert S. McMillan Datum der Entdeckung 28. November 2000 Andere Bezeichnung 2000 WR106 Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. Vergleich der größten transneptunischen Objekte. Um zum entsprechenden Artikel zu kommen, auf das Objekt klicken.
(Große Darstellung)(20000) Varuna ist ein Asteroid, dessen Bahn jenseits des Planeten Neptun innerhalb des Kuipergürtels verläuft. Entdeckt wurde der Himmelskörper am 28. November 2000 von Robert S. McMillan, einem Mitarbeiter des Spacewatch Teams am Kitt-Peak-Nationalobservatorium in Arizona. Die provisorische Bezeichnung lautete 2000 WR106. Der Asteroid erhielt schließlich den Namen Varuna, nach der gleichnamigen indischen Gottheit.
Der Asteroid bewegt sich in einem mittleren Abstand von 42,90 Astronomischen Einheiten in rund 281 Jahren um die Sonne. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,052. Die Bahn ist 17,20° gegen die Ekliptik geneigt.Siehe auch
Quellen
Wikimedia Foundation.