- Biathlon-Europacup 1999/2000
-
Der Biathlon-Europacup 1999/2000 wurde als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 1999/2000 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse Damen-Wettbewerbe
1. Europacup in Obertilliach, 11. Dezember 1999 - 12. Dezember 1999
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 11. Dezember 1999 (Sa.) Sprint (7,5 km) Martina Glagow
Kathi Schwaab
Nicole Nordhaus
12. Dezember 1999 (So.) Verfolgung (10 km) 2. Europacup in Windischgarsten, 16. Dezember 1999 - 18. Dezember 1999
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Dezember 1999 (Do.) Einzel (15 km) Martina Glagow
Kathi Schwaab
Ina Menzel
17. Dezember 1999 (Fr.) Sprint (7,5 km) 18. Dezember 1999 (Sa.) Staffel (4 × 6 km) 3. Europacup in Forni Avoltri, 8. Januar 2000 - 9. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 8. Januar 2000 (Sa.) Einzel (15 km) Peggy Wagenführ
Siegrid Pallhuber
Tanja Bauer
9. Januar 2000 (So.) Sprint (7,5 km) Janet Klein
Peggy Wagenführ
Martina Hubbauer
4. Europacup in Ridnaun, 13. Januar 2000 - 15. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 13. Januar 2000 (Do.) Sprint (7,5 km) Kati Wilhelm
Martina Hubbauer
Sandrine Bailly
14. Januar 2000 (Fr.) Verfolgung (10 km) Peggy Wagenführ
Kati Wilhelm
Janet Klein
15. Januar 2000 (Sa.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland 2
- Martina Hubbauer
Yvonne Zeibig
Sabine Flatscher
Tanja Bauer
Deutschland 1
Kanada
- Nikki Keddie
Sylvie Boudreault
Barb Sharp
Lindsay May
Europameisterschaft in Zakopane-Kościelisko, 26.–30. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 26. Januar 2000 (Mi.) Einzel (15 km) Iwa Karagiosowa
Olga Romasko
Simone Denkinger
27. Januar 2000 (Do.) Staffel (4 × 6 km) Slowakei
Tschechien
- Kateřina Holubcová
Jitka Pešinová
Irena Česneková
Eva Háková
Deutschland
29. Januar 2000 (Sa.) Sprint (7,5 km) Magdalena Gwizdoń
Magdalena Grzywa
Kati Wilhelm
30. Januar 2000 (So.) Verfolgung (10 km) Magdalena Grzywa
Swetlana Paramygina
Magdalena Gwizdoń
5. Europacup in Clausthal-Zellerfeld, 5. Februar 2000 - 6. Februar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 5. Februar 2000 (Sa.) Sprint (7,5 km) 6. Februar 2000 (So.) Verfolgung (10 km) 6. Europacup in Todtnau, 18. Februar 2000 - 20. Februar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 18. Februar 2000 (Fr.) Einzel (15 km) Sylvie Becaert
Miriam Bauer
Céline Drezet
19. Februar 2000 (Sa.) Sprint (7,5 km) Sandrine Bailly
Sylvie Becaert
Kati Wilhelm
20. Februar 2000 (So.) Verfolgung (10 km) 7. Europacup in Alt St. Johann, 4. März 2000 - 5. März 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 4. März 2000 (Sa.) Sprint (7,5 km) Brigitte Weisleitner
Emma Fowler
Linda Bengtsson
5. März 2000 (So.) Verfolgung (10 km) Brigitte Weisleitner
Linda Bengtsson
Anna Larsson
8. Europacup in Champex-Lac, 9. März 2000 - 11. März 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 9. März 2000 (Do.) Einzel (15 km) Brigitte Weisleitner
Martina Hubbauer
Arna Kolltveit
10. März 2000 (Fr.) Sprint (7,5 km) Ina Menzel
Kati Wilhelm
Martina Hubbauer
11. März 2000 (Sa.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland
Norwegen
- Arna Kolltveit
Liv-Kjersti Eikeland
Borghild Ouren
Evelyn Lauvstad
Frankreich
- Céline Drezet
Isabelle Poletti
Perrine Olivier
Anne-Louise Mignerey
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Kati Wilhelm Deutschland
2 Martina Hubbauer Deutschland
3 Simone Denkinger Deutschland
Ergebnisse Herren-Wettbewerbe
1. Europacup in Obertilliach, 11. Dezember 1999 - 12. Dezember 1999
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 11. Dezember 1999 (Sa.) Sprint (10 km) Marco Morgenstern
Jože Poklukar
René Gerth
12. Dezember 1999 (So.) Verfolgung (12,5 km) 2. Europacup in Windischgarsten, 16. Dezember 1999 - 18. Dezember 1999
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Dezember 1999 (Do.) Einzel (20 km) René Gerth
Ulf Karkoschka
Olivier Niogret
17. Dezember 1999 (Fr.) Sprint (12,5 km) 18. Dezember 1999 (Sa.) Staffel (4 × 7,5 km) 3. Europacup in Forni Avoltri, 8. Januar 2000 - 9. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 8. Januar 2000 (Sa.) Einzel (20 km) Jan Wüstenfeld
René Gerth
Aleksander Grajf
9. Januar 2000 (So.) Sprint (10 km) Jan Wüstenfeld
Andreas Stitzl
Ulf Karkoschka
4. Europacup in Ridnaun, 13. Januar 2000 - 15. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 13. Januar 2000 (Do.) Sprint (10 km) Jan Wüstenfeld
Michael Greis
Gunar Bretschneider
14. Januar 2000 (Fr.) Verfolgung (12,5 km) Jan Wüstenfeld
Gunar Bretschneider
Andreas Stitzl
15. Januar 2000 (Sa.) Staffel (4 × 7,5 km) Europameisterschaft in Zakopane-Kościelisko, 26.–30. Januar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 26. Januar 2000 (Mi.) Einzel (20 km) Zdeněk Vítek
Ulf Karkoschka
Ilmārs Bricis
27. Januar 2000 (Do.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Polen
- Wiesław Ziemianin
Tomasz Sikora
Krzysztof Topór
Wojciech Kozub
Russland
- Wladimir Bechterew
Mikhail Koschkin
Jurij Batmanov
Pawel Muslimow
29. Januar 2000 (Sa.) Sprint (10 km) Andreas Stitzl
Ivan Masarik
Olegs Maluhins
30. Januar 2000 (So.) Verfolgung (12,5 km) Tomasz Sikora
Gunar Bretschneider
Andreas Stitzl
5. Europacup in Clausthal-Zellerfeld, 5. Februar 2000 - 6. Februar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 5. Februar 2000 (Sa.) Sprint (10 km) 6. Februar 2000 (So.) Verfolgung (12,5 km) 6. Europacup in Todtnau, 18. Februar 2000 - 20. Februar 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 18. Februar 2000 (Fr.) Einzel (20 km) Ulf Karkoschka
Michael Greis
Gunar Bretschneider
19. Februar 2000 (Sa.) Sprint (10 km) Andreas Stitzl
Ulf Karkoschka
Carsten Pump
20. Februar 2000 (So.) Verfolgung (12,5 km) 7. Europacup in Alt St. Johann, 4. März 2000 - 5. März 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 4. März 2000 (Sa.) Sprint (10 km) Hans Achorner
Jon Per Nygard
Aljaksandr Syman
5. März 2000 (So.) Verfolgung (12,5 km) Hans Achorner
Jon Per Nygard
Aljaksandr Syman
8. Europacup in Champex-Lac, 9. März 2000 - 11. März 2000
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 9. März 2000 (Do.) Einzel (15 km) Gunar Bretschneider
Andreas Stitzl
Carsten Pump
10. März 2000 (Fr.) Sprint (7,5 km) Ulf Karkoschka
Hans Achorner
Aljaksandr Syman
11. März 2000 (Sa.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Italien
- Theo Senoner
Giacomo Tiraboschi
Paolo Longo
Ivan Romanin
Frankreich
- Olivier Niogret
Gaël Poirée
Raphael Cart-Lamy
Ferréol Cannard
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Andreas Stitzl Deutschland
2 Ulf Karkoschka Deutschland
3 Gunar Bretschneider Deutschland
Weblinks
- Martina Hubbauer
Wikimedia Foundation.