- Biathlon-Europacup 2001/2002
-
Männer Frauen Sieger Biathlon Europacup Andreas Stitzl
Sabrina Buchholz
Wettbewerbe Austragungsorte 8 8 Einzelwettbewerbe 19 19 Staffelwettbewerbe 4 4 Der Biathlon-Europacup 2001/2002 wurde als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2001/2002 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse Damen-Wettbewerbe
1. Europacup in Windischgarsten, 14. Dezember 2001 - 16. Dezember 2001
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 15. Dezember 2001 (Sa.) Sprint (7,5 km) Katja Beer
Sabrina Buchholz
Anita Nyman
16. Dezember 2001 (So.) Verfolgung (10 km) Katja Beer
Peggy Wagenführ
Sabrina Buchholz
2. Europacup in Obertilliach, 20. Dezember 2001 - 22. Dezember 2001
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 21. Dezember 2001 (Fr.) Einzel (15 km) Katja Beer
Ina Menzel
Sabrina Buchholz
22. Dezember 2001 (Sa.) Sprint (7,5 km) Katja Beer
Ina Menzel
Peggy Wagenführ
3. Europacup in Jablonec, 10. Januar 2002 - 13. Januar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 11. Januar 2002 (Fr..) Sprint (7,5 km) Peggy Wagenführ
Evelyn Lauvstad Hanevold
Jill Krause
12. Januar 2002 (Sa.) Verfolgung (10 km) Sabrina Buchholz
Peggy Wagenführ
Jill Krause
13. Januar 2002 (So.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland
Norwegen
- Evelyn Lauvstad Hanevold
Borghild Ouren
Hege Nilssen
Tora Berger
Tschechien
- Jitka Pešinová
Lenka Faltusová
Jana Pešková
Jana Dufková
4. Europacup in Jáchymov, 15. Januar 2002 - 18. Januar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Januar 2002 (Mi.) Einzel (15 km) Peggy Wagenführ
Ina Menzel
Sabrina Buchholz
17. Januar 2002 (Do.) Sprint (7,5 km) Tora Berger
Borghild Ouren
Sabrina Buchholz
18. Januar 2002 (Fr.) Staffel (4 × 6 km) Norwegen
- Evelyn Lauvstad Hanevold
Borghild Ouren
Ann Helen Grande
Tora Berger
Deutschland
- Ina Menzel
Sabrina Buchholz
Sabine Flatscher
Beatrice Grämer
Tschechien
- Jana Dufková
Lenka Faltusová
Kamila Horáková
Jana Pešková
5. Europacup in Mittenwald, 16. Februar 2002 - 17. Februar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Februar 2002 (Sa.) Sprint (7,5 km) Simone Denkinger
Sabrina Buchholz
Katja Beer
17. Februar 2002 (So.) Verfolgung (10 km) Katja Beer
Simone Denkinger
Irina Malgina
6. Europacup in Forni Avoltri, 19. Februar 2002 - 22. Februar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 20. Februar 2002 (Fr.) Einzel (15 km) Irina Malgina
Katja Beer
Simone Denkinger
21. Februar 2002 (Sa.) Sprint (7,5 km) Katja Beer
Sabrina Buchholz
Janet Klein
22. Februar 2002 (So.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland
Norwegen
Frankreich
- Julie Carraz
Delphine Peretto
Laure Coste
Pauline Jacquin
Europameisterschaft in Kontiolahti, 5. März 2002 – 10. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 6. März 2002 (Mi.) Einzel (15 km) Radka Popowa
Irina Malgina
Irena Česneková
7. März 2002 (Do.) Sprint (7,5 km) Irina Malgina
Radka Popowa
Liv-Kjersti Eikeland
8. März 2002 (Fr.) Verfolgung (10 km) Irina Malgina
Radka Popowa
Olga Romasko
10. März 2002 (So.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland
Russland
Ukraine
7. Europacup in Gurnigel, 15. März 2002 – 17. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. März 2002 (Sa.) Sprint (7,5 km) Julie Carraz
Céline Drezet
Lenka Faltusová
17. März 2002 (So.) Verfolgung (10 km) Simone Denkinger
Julie Carraz
Lenka Faltusová
8. Europacup in Haute-Maurienne, 19. März 2002 - 22. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 21. März 2002 (Do.) Sprint (7,5 km) Anne-Laure Mignerey
Simone Denkinger
Julie Carraz
22. März 2002 (Fr.) Verfolgung (10 km) Simone Denkinger
Romy Beer
Julie Carraz
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Sabrina Buchholz Deutschland
536 2 Romy Beer Deutschland
511 3 Ina Menzel Deutschland
505 4 Julie Carraz Frankreich
421 5 Peggy Wagenführ Deutschland
392 6 Katja Beer Deutschland
389 7 Simone Denkinger Deutschland
378 8 Irina Malgina Russland
311 9 Lenka Faltusová Tschechien
274 10 Borghild Ouren Norwegen
264 Ergebnisse Herren-Wettbewerbe
1. Europacup in Windischgarsten, 14. Dezember 2001 - 16. Dezember 2001
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 15. Dezember 2001 (Sa.) Sprint (10 km) Alexander Wolf
Tor Halvor Bjørnstad
Wladimir Dratschow
16. Dezember 2001 (So.) Verfolgung (12,5 km) Wladimir Dratschow
Alexander Wolf
Andreas Stitzl
2. Europacup in Obertilliach, 20. Dezember 2001 - 22. Dezember 2001
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 21. Dezember 2001 (Fr.) Einzel (20 km) René Gerth
Halvard Hanevold
Alexej Solowjew
22. Dezember 2001 (Sa.) Sprint (10 km) Andreas Stitzl
Wladimir Bechterew
[Anstein Mykland
3. Europacup in Jablonec, 10. Januar 2002 - 13. Januar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 11. Januar 2002 (Fr.) Sprint (10 km) Marco Morgenstern
Lars Berger
René Gerth
12. Januar 2002 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Marco Morgenstern
Lars Berger
Gunar Bretschneider
13. Januar 2002 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Norwegen
- Geir-Ole Steinslett
Jon Kristian Svaland
Anstein Mykland
Lars Berger
Slowenien
- Jože Poklukar
Lucijan Èuk
Gasper Grašiè
Danilo Kodela
Deutschland
- Gunar Bretschneider
Daniel Graf
Andreas Stitzl
Thorsten Thrän
4. Europacup in Jáchymov, 16. Januar 2002 - 18. Januar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Januar 2002 (Mi.) Einzel (20 km) René Gerth
Andreas Stitzl
Geir-Ole Steinslett
17. Januar 2002 (Do.) Sprint (10 km) Andreas Stitzl
Carsten Heymann
Andreas Birnbacher
18. Januar 2002 (Fr.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
- René Gerth
Carsten Heymann
Thorsten Thrän
Andreas Stitzl
Norwegen
- Geir-Ole Steinslett
Jon Kristian Svaland
Hans Martin Gjedrem
Anstein Mykland
Italien
- Theo Senoner
Patrick Oberegger
Enrico Tach
Sergio Bonaldi
5. Europacup in Mittenwald, 15. Februar 2002 - 17. Februar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. Februar 2002 (Sa.) Sprint (10 km) Andreas Stitzl
Daniel Graf
Jörn Wollschläger
17. Februar 2002 (So.) Verfolgung (12,5 km) Carsten Pump
Andreas Birnbacher
Andreas Stitzl
6. Europacup in Forni Avoltri, 19. Februar 2002 - 22. Februar 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 20. Februar 2002 (Fr.) Einzel (20 km) Andreas Stitzl
Carsten Heymann
Günther Beck
21. Februar 2002 (Sa.) Sprint (10 km) Andreas Birnbacher
Tor Halvor Bjørnstad
Jörn Wollschläger
22. Februar 2002 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Norwegen
- Geir-Ole Steinslett
Tor Halvor Bjørnstad
Lars Berger
Anstein Mykland
Frankreich
- Alexandre Aubert
Olivier Niogret
Lionel Grebot
Gaël Poirée
Europameisterschaft in Kontiolahti, 5. März 2002 – 10. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 6. März 2002 (Mi.) Einzel (20 km) Andrij Derysemlja
Tomasz Sikora
Wojciech Kozub
7. März 2002 (Do.) Sprint (10 km) Olegs Maluhins
Carsten Heymann
Tomasz Sikora
8. März 2002 (Fr.) Verfolgung (12,5 km) Olegs Maluhins
Carsten Heymann
Ilmārs Bricis
10. März 2002 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Ukraine
Lettland
- Olegs Maluhins
Gundars Upenieks
Ilmārs Bricis
Jekabs Nakums
7. Europacup in Gurnigel, 15. März 2002 – 17. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 16. März 2002 (Sa.) Sprint (10 km) Jože Poklukar
Marian Malek
Dani Niederberger
17. März 2002 (So.) Verfolgung (12,5 km) Devis Da Canal
Jože Poklukar
Dani Niederberger
8. Europacup in Haute-Maurienne, 19. März 2002 - 22. März 2002
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 21. März 2002 (Do.) Sprint (10 km) Devis Da Canal
Alexandre Aubert
Carsten Heymann
22. März 2002 (Fr.) Verfolgung (12,5 km) Alexandre Aubert
Carsten Heymann
Devis Da Canal
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Andreas Stitzl Deutschland
511 2 René Gerth Deutschland
491 3 Carsten Heymann Deutschland
460 4 Anstein Mykland Norwegen
419 5 Daniel Graf Deutschland
340 6 Alexandre Aubert Frankreich
305 7 Jože Poklukar Slowenien
305 8 Andreas Birnbacher Deutschland
302 9 Friedrich Pinter Österreich
283 10 Lionel Grebot Frankreich
238 Weblinks
- Evelyn Lauvstad Hanevold
Wikimedia Foundation.