- Biathlon-Europacup 2003/2004
-
Der Biathlon-Europacup 2003/2004 wurde als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2003/2004 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse Damen-Wettbewerbe
1. Europacup in Geilo, 29. November 2003 – 30. November 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 29. November 2003 (Sa.) Sprint (7,5 km) Liv-Kjersti Eikeland
Sabrina Buchholz
Irina Malgina
30. November 2003 (So.) Verfolgung (10 km) Sabrina Buchholz
Borghild Ouren
Irina Malgina
2. Europacup in Ridnaun, 13. Dezember 2003 – 14. Dezember 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 13. Dezember 2003 (Sa.) Sprint (7,5 km) Sabrina Buchholz
Ina Menzel
Olga Anissimowa
14. Dezember 2003 (So.) Verfolgung (10 km) Ina Menzel
Natalja Gussewa
Irina Malgina
3. Europacup in Obertilliach, 19. Dezember 2003 – 20. Dezember 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 19. Dezember 2003 (Fr.) Einzel (15 km) Olga Anissimowa
Julia Makarowa
Irina Malgina
20. Dezember 2003 (Sa.) Sprint (7,5 km) Ute Niziak
Natalja Gussewa
Irina Malgina
4. Europacup in Brusson, 10. Januar 2004 – 11. Januar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 10. Januar 2004 (Sa.) Sprint (7,5 km) Julie Carraz
Olga Anissimowa
Ann Helen Grande
11. Januar 2004 (So.) Verfolgung (10 km) Natalja Sokolowa
Ann Helen Grande
Julie Carraz
5. Europacup in Méribel, 15. Januar 2004 – 18. Januar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 15. Januar 2004 (Do.) Sprint (7,5 km) Irina Malgina
Ann Helen Grande
Katja Haller
16. Januar 2004 (Fr.) Verfolgung (10 km) Irina Malgina
Olga Anissimowa
Ann Helen Grande
17. Januar 2004 (Sa.) Staffel (4 × 6 km) Deutschland
Deutschland II
Norwegen
Europameisterschaft in Minsk, 16. Februar 2004 – 22. Februar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 18. Februar 2004 (Mi.) Sprint (7,5 km) Olena Subrylowa
Olena Petrowa
Irina Malgina
19. Februar 2004 (Do.) Verfolgung (10 km) Olena Petrowa
Jekaterina Iwanowa
Olena Subrylowa
21. Februar 2004 (Sa.) Einzel (15 km) Ekaterina Dafowska
Olena Subrylowa
Pawlina Filipowa
22. Februar 2004 (So.) Staffel (4 × 6 km) Russland
Weißrussland
Deutschland
6. Europacup in Langdorf-Arbersee, 6. März 2004 – 7. März 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 6. März 2004 (Sa.) Sprint (7,5 km) Irina Malgina
Natalja Sokolowa
Julie Carraz
7. März 2004 (So.) Verfolgung (10 km) Natalja Sokolowa
Delphyne Peretto
Olga Anissimowa
7. Europacup in Gurnigel, 11. März 2004 – 13. März 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 12. März 2004 (Fr.) Sprint (7,5 km) Irina Malgina
Tomomi Ōtaka
Katharina Echter
13. März 2004 (Sa.) Verfolgung (10 km) Julie Carraz
Katharina Echter
Barbara Ertl
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Irina Malgina Russland
2 Katharina Echter Deutschland
3 Ute Niziak Deutschland
Ergebnisse Herren-Wettbewerbe
1. Europacup in Geilo, 29. November 2003 – 30. November 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 29. November 2003 (Sa.) Sprint (10 km) Raphaël Poirée
Alexander Os
Hans Martin Gjedrem
30. November 2003 (So.) Verfolgung (12,5 km) Raphaël Poirée
Tor Halvor Bjørnstad
Anstein Mykland
2. Europacup in Ridnaun, 13. Dezember 2003 – 14. Dezember 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 13. Dezember 2003 (Sa.) Sprint (12,5 km) Alexei Solowiew
Andreas Birnbacher
Alexander Os
14. Dezember 2003 (So.) Verfolgung (12,5 km) Sergei Baschkirow
Daniel Graf
Alexei Solowiew
3. Europacup in Obertilliach, 19. Dezember 2003 – 20. Dezember 2003
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 19. Dezember 2003 (Fr.) Einzel (20 km) Carsten Pump
Alexei Kobelew
Simon Eder
20. Dezember 2003 (Sa.) Sprint (10 km) Alexei Tschurin
Alexandre Aubert
Carsten Pump
4. Europacup in Brusson, 10. Januar 2004 – 11. Januar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 10. Januar 2004 (Sa.) Sprint (10 km) Sergei Baschkirow
Andreas Birnbacher
Alexander Os
11. Januar 2004 (So.) Verfolgung (12,5 km) Gaël Poirée
Sergei Baschkirow
Andreas Birnbacher
5. Europacup in Méribel, 15. Januar 2004 – 18. Januar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 15. Januar 2004 (Do.) Sprint (10 km) Sergei Baschkirow
Yann Debayle
Jewgeni Trebuschenko
16. Januar 2004 (Fr.) Verfolgung (12,5 km) Sergei Baschkirow
Jörn Wollschläger
Michael Rösch
17. Januar 2004 (Sa.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Russland
- Sergei Baschkirow
Juri Batmanow
Oleg Milowanow
Jewgeni Trebuschenko
Norwegen
Europameisterschaft in Minsk, 16. Februar 2004 – 22. Februar 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 18. Februar 2004 (Mi.) Sprint (10 km) Aljaksandr Syman
Tomasz Sikora
Wladimir Dratschow
19. Februar 2004 (Do.) Verfolgung (12,5 km) Tomasz Sikora
Alexander Os
Jewgeni Trebuschenko
21. Februar 2004 (Sa.) Einzel (20 km) Tomasz Sikora
Dmitri Jaroschenko
Alexei Tschurin
22. Februar 2004 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland
Norwegen
Polen
- Michał Piecha
Wiesław Ziemianin
Grzegorz Bodziana
Tomasz Sikora
6. Europacup in Langdorf-Arbersee, 6. März 2004 – 7. März 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 6. März 2004 (Sa.) Sprint (10 km) Marco Morgenstern
Paolo Longo
Gaël Poirée
7. März 2004 (So.) Verfolgung (12,5 km) Jörn Wollschläger
Gaël Poirée
Marco Morgenstern
7. Europacup in Gurnigel, 11. März 2004 – 13. März 2004
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 12. März 2004 (Fr.) Sprint (10 km) Carsten Pump
Hans Peter Foidl
Marco Morgenstern
13. März 2004 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Hans Peter Foidl
Marco Morgenstern
Devis Da Canal
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz Sportler Land Punkte 1 Alexander Os Norwegen
2 Gaël Poirée Frankreich
3 Carsten Pump Deutschland
Weblinks
- Sergei Baschkirow
Wikimedia Foundation.