- Bijelo Polje
-
Bijelo Polje
Бијело ПољеBasisdaten Staat: Montenegro Koordinaten: 43° 2′ N, 19° 45′ O43.03333333333319.75570Koordinaten: 43° 2′ 0″ N, 19° 45′ 0″ O Höhe: 570 m. i. J. Einwohner: 16.000 (2007) Kfz-Kennzeichen: BP Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Aleksandar Zuric Webpräsenz: Bijelo Polje (kyrillisch Бијело Поље) ist eine Stadt im Norden Montenegros mit etwa 16.200 Einwohnern und liegt im Gebiet des Sandschak von Novi Pazar. Die gleichnamige Gemeinde hat etwa 57.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 924 km². Der Ort ist vor allem Transitstadt. Die Hauptstraße von Belgrad zur Adria und die Eisenbahnlinie Belgrad-Bar führen durch Bijelo Polje.
Bijelo Polje heißt übersetzt "Weißes Feld" und hat seinen Namen nach den weißen Blumen, die dort überall zu finden sind.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bijelo Polje liegt am linken Ufer des Lim, etwa 10 km südlich der serbischen Grenze. Nordwestlich der Stadt erstreckt sich das etwa 1500 m hohe Lisagebirge, südlich liegt die Bjelasica mit über 2100 m hohen Gipfeln und dem Nationalpark Biogradska Gora.
Bevölkerung
Zur Volkszählung von 2011 hatte die Gemeinde Bijelo Polje 46.051 Einwohner, von denen sich 16.562 (35,96 %) als Serben, 12.592 (27,34 %) als Bosniaken, 8.808 (19,13 %) als Montenegriner, 5.985 (13 %) als Muslime und 334 (0,73 %) als Roma bezeichneten. Daneben leben in der Stadt noch weitere kleinere Bevölkerungsgruppen.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt und Umgebung verfügen als Sehenswürdigkeiten über mehrere serbisch-orthodoxe Kirchen und Klöster sowie einige Moscheen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Dragan Bogavac, Fußballspieler
- Radomir Đalović, Fußballspieler
- Nikola Pekovic, Basketballspieler
- Dado Polumenta, Popsänger und Songschreiber
- Šako Polumenta, Popsänger
Wikimedia Foundation.