- Bistum Kikwit
-
Bistum Kikwit Basisdaten Staat Demokratische Republik Kongo Diözesanbischof Edouard Mununu Kasiala OCSO Generalvikar Bertin Kipanza Tumwaka Fläche 73.000 km² Pfarreien 52 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 4.114.555 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 2.575.042 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 62,6 % Diözesanpriester 92 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 58 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 0 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 17.167 Ordensbrüder 192 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 454 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Das römisch-katholische Bistum Kikwit (lat.: Dioecesis Kikuitensis) liegt in der Kirchenprovinz von Kinshasa in der demokratischen Republik Kongo. Der Bischofssitz befindet sich in der Stadt Kikwit.
Es ist am 10. November 1959 aus dem Apostolischen Vikariat Kikwit hervorgegangen, dessen Ursprung in der 1893 errichteten Mission sui juris von Koango lag (1903 Apostolische Präfektur, 1928 Apostolisches Vikariat, seit 1955 unter dem Namen Kikwit). Seit 1986 ist Edouard Mununu Kasiala Diözesanbischof.
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.