- Bistum San José de Mayo
-
Bistum San José de Mayo Basisdaten Staat Uruguay Kirchenprovinz Montevideo Metropolitanbistum Erzbistum Montevideo Diözesanbischof Arturo Eduardo Fajardo Bustamante Generalvikar Alejandro Gallesio Grotti Fläche 11.482 km² Pfarreien 11 (2005) Einwohner 112.401 (2004) Katholiken 85.000 (2004) Anteil 75,6 % Diözesanpriester 14 (2004) Ordenspriester 6 (2004) Katholiken je Priester 4.250 Ordensbrüder 11 (2004) Ordensschwestern 21 (2004) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral Basílica de San José de Mayo Das Bistum San José de Mayo (lat.: Dioecesis Sancti Iosephi in Uraquaria) ist ein römisch-katholisches Suffraganbistum in Uruguay. Diözesanbischof ist Arturo Eduardo Fajardo Bustamante.
Geschichte
Das Bistum wurde am 15. November 1955 aus dem Bistumsgebiet von Montevideo und Salto gegründet. Am 17. Dezember 1960 und 25. November 1961 wurden Teilgebiete des Bistums San José de Mayo zur Gründung der Bistümer von Mercedes und Canelones bereitgestellt. Im Bistum sind in elf Pfarreien 85.000 römisch-katholische Christen beheimatet. Pastoral betreut werden sie durch vierzehn Diözesanpriester und Patres. In der Betreuung der römisch-katholischen Christen sind elf Ordensbrüder und einundzwanzig Ordensschwestern beteiligt. Das Bistum untersteht kirchenrechtlich dem Erzbistum Montevideo.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.