- AMAG Gruppe
-
AMAG Gruppe Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1945 Sitz Zürich, Schweiz Leitung Martin Haefner
(VR-Präsident)
Morten Hannesbo
(CEO AMAG Automobil- und Motoren AG)Mitarbeiter 4'689 (Ende 2008)[1] Umsatz 4,2 Mrd. CHF (2008)[1] Branche Automobilhandel Website www.amag.ch Die AMAG Gruppe ist eine hauptsächlich im Automobilhandel tätige Schweizer Unternehmensgruppe unter dem Dach der Careal Holding AG. Die Verwaltung der gesamtem AMAG-Gruppe ist in Zürich am Utoquai untergebracht. Die Unternehmensgruppe beschäftigt knapp 4'700 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 4,2 Milliarden Schweizer Franken.
Das Herzstück der AMAG Gruppe bildet die 1945 von Walter Haefner gegründete AMAG Automobil- und Motoren AG mit Sitz in Zürich.[2] Diese unterzeichnete am 29. April 1948 einen Importvertrag mit Volkswagen und 1951 einen solchen mit Porsche, die bis heute noch die Basis für das von der AMAG betriebene Automobil-Importgeschäft bilden. Im Mai 2008 stellte AMAG den Import von Porsche-Fahrzeugen ein, da Porsche (respektive die Tochtergesellschaft Porsche Schweiz AG) diesen für sich beanspruchte. AMAG bleibt jedoch weiterhin wichtigster Handelspartner der Marke und ist mit 13 Verkaufs- und Service-Standorten laut Eigenangaben die grösste Porschehandelsorganisation in der Schweiz und der viertgrösste Porsche-Händler der Welt.[3]
Zur AMAG Gruppe gehören die AMAG Automobil- und Motoren AG mit den Geschäftsfeldern AMAG Import (Fahrzeug Import) und AMAG Retail (80 eigene Garagenbetriebe), die AMAG Leasing AG (Leasinggeschäft), die ROC AG (Regionale Occasions-Center (Occasionshandel) sowie die AMAG Services AG (Autovermietung Europcar und Parkhäuser).[4]
Das Firmenlogo symbolisiert einen Auto-Union-Rennwagen Typ A, der auf den Betrachter zufährt. In der Mitte der Fahrzeugkörper, links und rechts die Vorderräder mit Trommelbremsen und Achse.
Weblinks
- Automobil- und Motoren AG (AMAG) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Haefner, Walter im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.