- Bizen (Okayama)
-
Bizen-shi
備前市Geographische Lage in Japan Region: Chūgoku Präfektur: Okayama Koordinaten: 34° 45′ N, 134° 11′ O34.7452134.18819722222Koordinaten: 34° 44′ 43″ N, 134° 11′ 18″ O Basisdaten Fläche: 258,23 km² Einwohner: 37.415
(1. Juni 2011)Bevölkerungsdichte: 145 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 33211-9 Symbole Baum: Steinlinden-Eiche Blume: Rhododendron indicum Rathaus Adresse: Bizen City Hall
126 Higashikatakami
Bizen-shi
Okayama 705-8602Webadresse: http://www.city.bizen.okayama.jp Lage Bizens in der Präfektur Okayama Bizen (jap. 備前市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bizen ist bekannt für das dort hergestellte Bizen-Porzellan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bizen liegt östlich von Okayama an dem Binnenmeer Seto-Inlandsee.
Geschichte
Die Stadt Bizen wurde am 1. April 1971 gegründet.
Sehenswürdigkeiten
In der Stadt sind zwei buddhistische Tempel vorhanden: der Fukushō-ji (福生寺) und der Shinkō-ji (真光寺).
Waidani Azuchiyama Ikeda-ke basho (和意谷敦土山池田家墓所) sind Grabmäler des Ikeda-Klans.
Verkehr
In der Nähe der Stadt befindet sich die Sanyo-Autobahn. Die Nationalstraße 2 führt nach Ōsaka und Kitakyūshū. Weitere Nationalstraßen sind die 250, 374 und 484.
Zugverbindungen bestehen mit der JR West Sanyō-Hauptlinie nach Kōbe und Kitakyūshū sowie mit der JR Akō-Linie nach Aioi und Okayama. Ein Bahnhof der Sanyō-Shinkansen befindet sich in Okayama.
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Akaiwa | Asakuchi | Bizen | Ibara | Kasaoka | Kurashiki | Maniwa | Mimasaka | Niimi | Okayama (Verwaltungssitz) | Setouchi | Sōja | Takahashi | Tamano | Tsuyama
Aida-gun: Nishiawakura | Asakuchi-gun: Satoshō | Kaga-gun: Kibichūō | Katsuta-gun: Nagi | Shōō | Kume-gun: Kumenan | Misaki | Maniwa-gun: Shinjō | Oda-gun: Yakage | Tomata-gun: Kagamino | Tsukubo-gun: Hayashima | Wake-gun: Wake
Wikimedia Foundation.