- Bjørn Dunkerbeck
-
Bjørn Dunkerbeck (* 16. Juli 1969 in Ribe, Dänemark) ist ein dänisch-niederländischer Windsurfer, mit 41 Weltmeistertiteln der bisher erfolgreichste und somit einer der erfolgreichsten Profi-Sportler der Welt. Er ist 191 cm groß und wiegt mehr als 110 kg. Seine Segelkennung lautete jahrelang E-11 und damit startete er in Wettbewerben für Spanien. Seit Sommer 2007 startet er für die Schweiz mit der Segelkennung SUI-11. Der Sohn dänisch-niederländischer Eltern mit dem Spitznamen Dunki wuchs auf Gran Canaria auf, hat einen niederländischen Reisepass und seit Anfang 2007 auch einen offiziellen Wohnsitz in der Schweiz (Silvaplana bei St. Moritz). Mit seiner Frau Maria hat er eine 2002 geborene Tochter und einen 2004 geborenen Sohn.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Mit 9 Jahren begann er mit dem Windsurfen. Seine Profikarriere wurde von seinem Vater, einem Hotelier, früh gefördert. Sein kraftvoller athletischer Stil, kombiniert mit Talent und Ehrgeiz brachten ihn früh an die Weltelite heran. Durch seine Experimentierfreudigkeit trieb er die Materialentwicklung voran und konnte dadurch bald gut honorierte Sponsorenverträge mit der Surfindustrie abschließen. Er ist 1987 in den Windsurf Weltcup eingestiegen und konnte sich dauerhaft gegen Robby Naish durchsetzen. Als er jahrelang allen Konkurrenten in allen Disziplinen überlegen war, kamen Werbeverträge für Konsumgüter dazu. In Deutschland wurde er durch seine Nutella-Werbespots einem breiten Publikum bekannt. Heute wirbt er für die österreichische Marke Red Bull.
Dunkerbeck gilt neben Robby Naish als einer der beiden Ikonen des Windsurfsportes. Durch seine Erziehung und durch den Sport spricht er fließend Deutsch, Dänisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch und Englisch. Er produziert wie Naish auch eigene Surfbretter mit der Marke Proof, kann hier aber nicht an den wirtschaftlichen Erfolg seines ehemaligen Rivalen anschließen.
Ab September 2011 geht Björn Dunkerbeck in Zusammenarbeit mit der Firma Nigura Metzler Optics mit seiner eigenen Sportsonnenbrillen Kollektion „E11 Björn Dunkerbeck“ an den Markt.
Erfolge
Alle WM Titel von Björn Dunkerbeck:
- 12× PWA Overall World Champion 88/89/90/91/92/93/94/95/96/97/98/99
- 05× PWA Course Racing World Champion 90/91/92/93/94
- 05× PWA Racing World Champion 95/96/97/98/99
- 09× PWA Slalom World Champion 88/89/90/91/92/93/94/05/11
- 07× PWA Wave World Champion 90/92/93/94/95/99/01
- 01× PWA Freestyle World Champion 98
- 02× ISA Speed World Champion 94/05
Dabei hatte er über 100 Einzelsiege im PWA Worldcup und ist als erster Windsurfer 41-facher Weltmeister in den verschiedenen Disziplinen.
Am 31. Oktober 2006 wurde er mit 41,14 Knoten Weltrekordhalter für segelgetriebene Wasserfahrzeuge über die Distanz der nautischen Meile (1,852 km). Dieser Rekord wurde am 24. April 2007 vom französischen Tragflügel-Trimaran Hydroptère überboten.
Mehrfach nahm Bjørn Dunkerbeck an der vom deutschen Privatsender ProSieben ausgetragenen Wok-WM teil. In dieser Fernsehshow wurde er 2006 und 2007 Dritter und 2009 sowie 2010 Erster im „Viererwok“. Außerdem nahm er auch beim „großen TV Total Stock Car Crash Challenge 2011“ teil.
Ziele
In den letzten Jahren konnte er die PWA Weltmeisterschaften nicht mehr dominieren, er nimmt nur noch an Wave, Slalom und Speed Wettbewerben teil. Er möchte gerne als erster die 50 Knoten-„Schallmauer“ durchbrechen und damit Speed-Weltrekordhalter Antoine Albeau den Rang ablaufen. Da er – außer Olympia – alles gewonnen hat, was zu gewinnen ist, will er künftig mehr Zeit mit dem Erkunden unbekannter Surfspots mit viel Wind und Welle verbringen.
Weblinks
- Literatur von und über Bjørn Dunkerbeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Persönliche Website (englisch, Flash)
Wikimedia Foundation.