- Bleimennige
-
Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Blei(II,IV)-oxid Andere Namen - Mennige
- Minium
- Blei(II)-orthoplumbat
Summenformel Pb3O4 CAS-Nummer 1314-41-6 Kurzbeschreibung rotes Pulver Eigenschaften Molare Masse 685,57 g·mol-1 Aggregatzustand fest
Dichte 9,53 g·cm-3[1]
Schmelzpunkt 500 °C[1]
Löslichkeit praktisch unlöslich in Wasser, löslich in heißer, konz. KOH
Sicherheitshinweise Gefahrstoffkennzeichnung aus RL 67/548/EWG, Anh. I [2] Giftig Umwelt-
gefährlich(T) (N) R- und S-Sätze R: 61-20/22-33-62-50/53 S: 53-45-60-61 MAK Für krebserzeugende Stoffe wird generell kein MAK-Wert vergeben[3]
LD50 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Blei(II,IV)-oxid, auch Mennige, Minium oder Blei(II)-orthoplumbat ist ein leuchtend rotes Pulver mit der Summenformel Pb3O4. Als Pigment wird es auch als Pariser Rot, Bleirot, Goldsatinober, Goldzinnober, Kristallmennige, Mineralorange, Sandix, Saturnmennige und Saturnrot bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Chemie
Es handelt sich hierbei nicht um ein Gemisch aus Blei(II)-oxid und Blei(IV)-oxid, sondern um eine Verbindung daraus, wobei das Blei in der Oxidationsstufe +IV mit den Sauerstoffatomen zu einer Art Anion, dem Plumbat-Ion (PbO44−) komplexiert ist. Strukturell ist dieses also identisch mit dem Silicat-Ion SiO44− und auch dem Stannat-Ion SnO44− (Silicium und Zinn stehen in derselben Hauptgruppe wie Blei und haben daher periodische Ähnlichkeiten). Löst man nämlich Mennige in Salpetersäure, so bildet sich Blei(II)-nitrat und Blei(IV)-oxid als Dehydratationsprodukt der intermediär auftretenden ortho-Blei(IV)-säure H4PbO4. Die Verbindung heißt damit präzise Blei(II)-orthoplumbat Pb2[PbO4] (Das zweiwertige Blei tritt darin als normales Kation auf).
Geschichte
Mennige wurde bereits von den Römern als färbender Stoff unter den Sand der Zirkusse gemischt, um die blutigen Spuren der dort stattfindenden Kämpfe unsichtbar zu machen. Beim Triumphzug war das Gesicht des Triumphators mit Mennige rot gefärbt, eine Praxis, die in der Antike auch bei Götterstatuen Verwendung fand. Seit der Antike wird es auch als Pigment in Malerfarben verwendet. Seine Verwendung in der Buchmalerei – Mennige wird im lateinischen minium genannt – soll den Begriff Miniaturen geprägt haben.
Mennige kann durch gezielte Oxidation von Bleiweiß oder Bleigelb bei 480 °C erzeugt werden. Die erste fabrikmäßige Herstellung erfolgte schließlich in Venedig im 16. Jahrhundert. Die erste industrielle Herstellung in Deutschland erfolgte im Jahr 1687 in der Nähe von Hannover, später wurde es vorwiegend im Rheinland und in Nürnberg-Erlenstegen hergestellt. Der Wortname Mennige soll aus dem Arabischen abgeleitet sein: „Men neki“, was „Roter Staub“ bedeutet.
Eigenschaften und Verwendung
Pigment
Mennige wird auch als Pigment verwendet, wo es unter verschiedenen Namen verzeichnet ist. Die Bezeichnung Pariser Rot ist etwas irreführend, da sie nicht nur für Bleimennige, sondern auch für Eisenoxidrot (Eisen(III)-oxid, auch Eisenmennige genannt) eingesetzt wird. Goldsatinober grenzt ihn gegen das natürliche Erdpigment Satinober ab.
Als Pigment ist Bleimennige unbeständig, da es sich am Licht langsam in braunes bis schwarzes Blei(IV)-oxid (PbO2) umwandelt. Es ist mit Bindemitteln sehr gut mischbar, aber unverträglich mit schwefelhaltigen Pigmenten.
Rostschutzfarbe
Mennige wird immer noch als Rostschutzfarbe verwendet, wegen seiner bekannten Toxizität allerdings immer seltener. Dazu wurde früher das Pigment mit Leinöl und/oder Terpentinöl verrieben und verstrichen. Später setzte man zur Erreichung einer kürzeren Trocknungszeit flüchtige Lösungsmittel hinzu, wie diverse Alkohole (Methanol, Ethanol) oder Benzine (Farbverdünner). So ist beispielsweise der charakteristische rote Farbton der Golden Gate Bridge auf die ursprüngliche Verwendung eines Mennigeanstrichs zurückzuführen. Bleimennige als Rostschutz ist in Deutschland verboten. Seit Januar 2005 verbietet das Chemikaliengesetz auch in der Schweiz den Einsatz von Bleimennige.
Sicherheitshinweise und Toxikologie
Bei oraler Aufnahme erwies sich das Bleioxid für Meerschweinchen als mäßig giftig (LDLo ~ 1 g·kg-1), erzeugte jedoch Zuckungen, vermindertes Größenwachstum und Veränderungen der Thrombocyten.[4] Die intraperitoneale Gabe zeigte bei Mäusen ein geringe Toxizität (LD50 17,7 g kg)[6], bei Ratten eine wesentlich höhere von 630 mg·kg-1.[7] Beim Menschen erwies sich Mennige vor Allem gefährlich bei Aufnahme über die Atemwege und den Verdauungstrakt als feinste Partikel mit Größen von 0,1–1 μm, die in den Lungenbläschen fast vollständig resorbiert werden. Im Verdauungstrakt können auch schwerlösliche Bleiverbindungen wie Blei(II,IV)-oxid zu maximal 15 % aufgenommen werden. Vergiftungenssymptome und -wirkungen sind Erbrechen, Verstopfung, Koliken des Darms, Schädigungen von Blut und Nieren, Abfall von Körpertemperatur und Blutdruck bis zum Kreislaufkollaps. Chronische Intoxikationen geringer Mengen zeigen oft unspezifische Symptome wie leichten Kopfschmerz und Schwindel, Schlafstörungen, Schmerzen in Muskeln und Gliedern mit Parästhesien und Appetitsverlust. Bleiverbindungen wirken dabei vorwigend giftig auf das Blut, die Muskulatur und das ZNS. Beim Menschen sind auch die Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit sowie Aborte bei Schwangeren und Schädigungen des Nervensystems von Emrbyonen durch anorganische Bleiverbindungen sicher nachgewiesen.[3]
Quellen
- ↑ a b Sicherheitsdatenblatt (alfa-aesar)
- ↑ Nicht explizit in RL 67/548/EWG, Anh. I gelistet, fällt aber dort mit der angegebenen Kennzeichnung unter den Sammelbegriff „Bleiverbindungen“; Eintrag in der GESTIS-Stoffdatenbank des BGIA, abgerufen am 31. März 2009 (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Eintrag in der GESTIS-Stoffdatenbank des BGIA, abgerufen am 31. März 2009 (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Archiv für Hygiene und Bakteriologie. Vol. 125, Pg. 273, 1941.
- ↑ a b c Blei(II,IV)-oxid bei ChemIDplus
- ↑ a b Gigiena Truda i Professional'nye Zabolevaniya. (Labor Hygiene and Occupational Diseases. Vol.) 26(8), Pg. 51, 1982.
- ↑ a b Gigiena Truda i Professional'nye Zabolevaniya. (Labor Hygiene and Occupational Diseases.) Vol. 19(3), Pg. 30, 1975.
Wikimedia Foundation.