- Boleszkowice
-
Boleszkowice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Landkreis: Myślibórz Geographische Lage: 52° 43′ N, 14° 34′ O52.71666666666714.566666666667Koordinaten: 52° 43′ 0″ N, 14° 34′ 0″ O Höhe: 43 m n.p.m Einwohner: 1316 (2008)
Postleitzahl: 74-407 Telefonvorwahl: (+48) 95 Kfz-Kennzeichen: ZMY Wirtschaft und Verkehr Straße: DK 31: Stettin-Chojna–Słubice Schienenweg: PKP-Linie 273: Breslau–Stettin Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 12 Ortschaften 9 Schulzenämter Fläche: 129,9 km² Einwohner: 2915
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 22 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 3210022 Verwaltung (Stand: 2010) Gemeindevorsteher: Jan Woźniak Adresse: ul. Świerczewskiego 24
74-407 BoleszkowiceWebpräsenz: www.boleszkowice.pl Boleszkowice (deutsch: Fürstenfelde) ist ein Dorf im Powiat Myśliborski in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und Verwaltungszentrum der gleichnamigen Landgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt im südlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern, zehn Kilometer östlich der Oder. Durch den Ort führt die Landesstraße 31, über die nördlich Chojna (Königsberg Nm.) und südlich Küstrin (Kostrzyn nad Odrą) zu erreichen sind. Der nächste deutsch-polnische Grenzübergang befindet sich in Kostrzyn und ist 23 Kilometer entfernt. Der etwas außerhalb des Ortes gelegene Bahnhof liegt an der Bahnlinie Stettin – Kostrzyn. Nach Westen und Süden breitet sich ein großes Waldgebiet aus.
Einwohnerentwicklung
Gemeinde
Zur Landgemeinde Boleszkowice gehören 9 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
- Boleszkowice (Fürstenfelde)
- Chlewice (Klewitz)
- Chwarszczany (Quartschen)
- Gudzisz (Kutzdorf)
- Kaleńsko (Kalenzig)
- Namyślin (Neumühl)
- Porzecze (Hälse)
- Reczyce (Kutzdorfer Eisenhammer)
- Wysoka (Wittstock)
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Wielopole, Wierutno (Vierruthen) und Wyszyna (Hochland).
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 10. August 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Städte: Barlinek (Berlinchen) | Dębno (Neudamm) | Myślibórz (Soldin)
Landgemeinden: Boleszkowice (Fürstenfelde) | Myślibórz – Gmina (Soldin – Land) | Nowogródek Pomorski (Neuenburg)
Wikimedia Foundation.