- Boxeuropameisterschaften 2008
-
Die 37. Herren-Boxeuropameisterschaften der Amateure wurden vom 5. November bis zum 15. November 2008 im britischen Liverpool ausgetragen.
Die Ukraine wurde mit vier Titeln erfolgreichste Nation. Russland und Armenien holte zwei Goldmedaillen und Gastgeber England, Weißrussland und Bulgarien je einen Europameistertitel. Es fanden Wettkämpfe in elf Gewichtsklassen statt.
Ergebnisse
Halbfliegengewicht bis 48 kg
Platz Land Athlet 1 ARM Hovhannes Danielyan 2 SPA Jose de la Nieve Linares 3 HUN Istvan Ungvari 3 TUR Ferhat Pehlivan Fliegengewicht bis 51 kg
Platz Land Athlet 1 UKR Georgi Tschigajew 2 SWE Salomo N'tuve 3 MOL Alexandr Riscan 3 MAK Munin Veli Bantamgewicht bis 54 kg
Platz Land Athlet 1 ENG Luke Campbell 2 BUL Detelin Dalakliew 3 GER Denis Makarov 3 WAL Andrew Selby Federgewicht bis 57 kg
Platz Land Athlet 1 UKR Wassyl Lomatschenko 2 RUS Araik Ambartsumov 3 FRA Hicham Ziouti 3 SWE Bashir Hassan Leichtgewicht bis 60 kg
Platz Land Athlet 1 RUS Leonid Kostylew 2 BLR Vazgen Safaryants 3 IRE Ross Hickey 3 HUN Miklos Varga Halbweltergewicht bis 64 kg
Platz Land Athlet 1 ARM Eduard Hambardsumjan 2 HUN Gyula Kate 3 IRE John Joe Joyce 3 POL Marcin Legowski Weltergewicht bis 69 kg
Platz Land Athlet 1 BLR Mohamed Nurudzinau 2 GER Jack Culcay-Keth 3 TUR Abdülkadir Köroğlu 3 FRA Jaoid Chiguer Mittelgewicht bis 75 kg
Platz Land Athlet 1 UKR Iwan Senay 2 RUS Maxim Koptjakow 3 IRE Eamon O'Kane 3 MOL Victor Cotiujanshiu Halbschwergewicht bis 81 kg
Platz Land Athlet 1 UKR Aleksander Usik 2 BLR Siarhei Karneyeu 3 LAT Nikolajs Grishunins 3 GER Rene Krause Schwergewicht bis 91 kg
Platz Land Athlet 1 RUS Jegor Mechonzew 2 ARM Tsolak Ananikyan 3 ROM Petrișor Gănănău 3 HUN Jozsef Darmos Superschwergewicht über 91 kg
Platz Land Athlet 1 BUL Kubrat Pulew 2 RUS Denis Sergejew 3 UKR Roman Kapitonenko 3 BIH Memnun Hadzic Medaillenspiegel
Platz Nation Gold Silber Bronze Gesamt 1 Ukraine
4 0 1 (5) 2 Russland
2 3 0 (5) 3 Armenien
2 1 0 (3) 4 Weißrussland
1 2 0 (3) 5 Bulgarien
1 1 0 (2) 6 England
1 0 0 (1) 7 Ungarn
0 1 3 (4) 8 Deutschland
0 1 2 (3) 9 Schweden
0 1 1 (3) 10 Spanien
0 1 0 (1) 11 Irland
0 0 3 (3) 12 Frankreich
0 0 2 (2) Moldawien
0 0 2 (2) Türkei
0 0 2 (2) 15 Wales
0 0 1 (1) Bosnien und Herzegowina
0 0 1 (1) Lettland
0 0 1 (1) Mazedonien
0 0 1 (1) Polen
0 0 1 (1) Rumänien
0 0 1 (1) TOTAL 11 11 22 (44) Siehe auch
Herren: 1925 | 1927 | 1930 | 1934 | 1937 | 1939 | (1942) | 1947 | 1949 | 1951 | 1953 | 1955 | 1957 | 1959 | 1961 | 1963 | 1965 | 1967 | 1969 | 1971 | 1973 | 1975 | 1977 | 1979 | 1981 | 1983 | 1985 | 1987 | 1989 | 1991 | 1993 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010
Damen: 2001 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2011
Wikimedia Foundation.