- Brandon Sutter
-
Brandon Sutter
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Februar 1989 Geburtsort Huntington, New York, USA Größe 188 cm Gewicht 77 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #16 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2007, 1. Runde, 11. Position
Carolina HurricanesSpielerkarriere 2004–2008 Red Deer Rebels seit 2008 Carolina Hurricanes Brandon Sutter (* 14. Februar 1989 in Huntington, Long Island, New York, USA) ist ein kanadisch- US-amerikanischer Eishockeystürmer, der seit 2008 bei den Carolina Hurricanes in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Sutter begann seine Karriere 2005 bei den Red Deer Rebels in der kanadischen Juniorenliga WHL. Während der Saison 2004/05 kam er dort zu seinen ersten sieben Einsätzen in der Regulären Saison und absolvierte weitere sieben Spiele in den Playoffs, wo er mit einem Tor und vier Assists gleich überzeugen konnte. In der folgenden Saison gehörte er schließlich zum Stammkader und war mit 46 Punkten bester Scorer seiner Mannschaft, die jedoch die Playoffs verpasste. Mit der kanadischen Nachwuchsnationalmannschaft nahm er an der U18-Weltmeisterschaft im Januar 2006 teil.
2006/07 konnte sich Sutter noch einmal steigern und war zusammen mit seinem Cousin Brett Sutter drittbester Scorer der Rebels mit 57 Punkten. Auf Grund seiner Leistungen wurden die Mannschaften der NHL auf ihn aufmerksam und im NHL Entry Draft 2007 wurde er von den Carolina Hurricanes in der ersten Runde an Position 11 ausgewählt.
Im August wurde Sutter in die kanadische U20-Auswahl berufen, die gegen die russische Nationalmannschaft in der Super Series 2007 antrat.
Im September nahm er am Training Camp der Carolina Hurricanes teil, kehrte aber für die Saison 2007/08 zu den Red Deer Rebels zurück. Die Rebels zeigten große Schwächen und Sutter gehörte noch zu den besten Spielern im Team, sodass er in die kanadische Auswahl für die U20-Junioren-Weltmeisterschaft berufen wurde, wo Kanada den Titel gewann. In der WHL verpasste Sutter mit den Rebels aber die Playoffs. Mit 49 Scorerpunkten war er punktbester Spieler der Mannschaft.
Kurz darauf unterschrieb er einen Drei-Jahresvertrag bei den Carolina Hurricanes und absolvierte vor der Sommerpause noch einige Spiele in der AHL für deren Farmteam, den Albany River Rats. Im Herbst konnte sich Sutter im Training Camp einen Stammplatz im NHL-Kader der Hurricanes erarbeiten.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2004–05 Red Deer Rebels WHL 7 0 2 2 8 7 1 4 5 2 2005–06 Red Deer Rebels WHL 68 22 24 46 36 – – – – – 2006–07 Red Deer Rebels WHL 71 20 37 57 54 7 0 3 3 14 2007–08 Red Deer Rebels WHL 59 26 23 49 38 – – – – – Albany River Rats AHL 7 1 1 2 2 7 0 2 2 4 2008–09 Carolina Hurricanes NHL 50 1 5 6 16 – – – – – Albany River Rats AHL 22 4 8 12 6 – – – – – 2009–10 Carolina Hurricanes NHL 72 21 19 40 2 – – – – – Albany River Rats AHL 7 1 3 4 2 – – – – – 2010–11 Carolina Hurricanes NHL 82 14 15 29 25 – – – – – WHL gesamt 205 68 84 152 136 14 1 7 8 16 AHL gesamt 36 6 12 18 10 7 0 2 2 4 NHL gesamt 204 36 39 75 43 – – – – – International
Vertrat Team Kanada bei:
- U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2006
- U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007
- Super Series 2007
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2006 Kanada U18-WJC 7 2 0 2 2 2007 Kanada U18-WJC 4 0 2 2 0 2007 Kanada SS 8 3 2 5 6 2008 Kanada U20-WJC 7 0 1 1 2 Junioren Int'l gesamt 26 5 5 10 10 Familie
Brandon Sutter gehört einer Familie an, die tief im Eishockeysport verwurzelt ist. Sein Vater Brent Sutter war selbst Spieler in der NHL und gewann zwei Mal den Stanley Cup. Nach seiner aktiven Karriere trainierte er Brandon sowohl bei den Red Deer Rebels, als auch in der Super Series 2007. Im Juli 2007 wurde er zum Cheftrainer der New Jersey Devils aus der NHL ernannt. Zudem ist Brent Sutter der Besitzer der Rebels.
Brandon Sutters Cousin, Brett Sutter, spielte ebenfalls bei den Red Deer Rebels und führte sie als Mannschaftskapitän an. Auch er wurde bereits von einem NHL-Team gedraftet.
Seine Onkel Duane Sutter, Brian Sutter, Darryl Sutter, Rich Sutter und Ron Sutter waren alle als Spieler in der NHL aktiv. Duane gewann mit den New York Islanders vier Mal den Stanley Cup und Brian wurde nach seiner Laufbahn als Spieler einmal mit dem Jack Adams Award als bester Trainer der NHL ausgezeichnet. Darryl ist zur Zeit in der NHL als General Manager der Calgary Flames tätig.
Weblinks
- Brandon Sutter bei hockeydb.com
- Brandon Sutter bei legendsofhockey.net
Kader der Carolina Hurricanes in der Saison 2011/12Torhüter: Brian Boucher | Justin Peters | Cam Ward
Verteidiger: Bryan Allen | Tim Gleason | Jay Harrison | Derek Joslin | Tomáš Kaberle | Jamie McBain | Joni Pitkänen
Angreifer: Zach Boychuk | Tim Brent | Zac Dalpe | Patrick Dwyer | Jussi Jokinen | Chad LaRose | Olexij Ponikarowskyj | Tuomo Ruutu | Jérôme Samson | Jeff Skinner | Eric Staal | Anthony Stewart | Brandon Sutter | Jiří Tlustý
Cheftrainer: Paul Maurice Assistenztrainer: Tom Barrasso | Tom Rowe General Manager: Jim Rutherford
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brandon Sutter — Pour les articles homonymes, voir Sutter. Brandon Sutter … Wikipédia en Français
Brandon Sutter — Infobox Ice Hockey Player team = Carolina Hurricanes league = NHL prospect team = Albany River Rats prospect league = AHL position = Center shoots = Right height ft = 6 height in = 2 weight lb = 170 nickname = nationality = Canada birth date =… … Wikipedia
Sutter — ist der Familienname folgender Personen: Alain Sutter (* 1968), Schweizer Fußballspieler Anna Sutter (1871–1910), deutsch schweizerische Opernsängerin Beat Sutter (* 1962), Schweizer Fußballspieler Brandon Sutter (* 1989), kanadischer… … Deutsch Wikipedia
Sutter family — The Sutter family, originally from Viking, Alberta, Canada, is one of the most famous families in the National Hockey League. Six brothers: Brian, Darryl, Duane, Brent, Rich and Ron, reached the NHL in the 1970s and 80s. Four brothers: Brian,… … Wikipedia
Sutter — Family name name = Sutter pronunciation = SUH ter meaning = region = language = Irish related names = footnotes = Sutter is an Irishfact|date=April 2008 surname and may refer to:People* Alain Sutter (born 1968), Swiss footballer * Bruce Sutter… … Wikipedia
Sutter — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour l’article homophone, voir Suter. Sutter peut désigner : Patronyme Alain Sutter (1968 ), footballeur suisse. Beat … Wikipédia en Français
Brian Sutter — Kanada Brian Sutter Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Oktober 1956 Geburtsort Viking, Alberta, Kanada … Deutsch Wikipedia
Darryl Sutter — Kanada Darryl Sutter Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Ron Sutter — Kanada Ron Sutter Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. Dezember 1963 Geburtsort Viking, Alberta, Kanada … Deutsch Wikipedia
Duane Sutter — Pour les articles homonymes, voir Sutter. Duane Sutter Données clés Nationalité Canada Né le … Wikipédia en Français