- Tom Barrasso
-
Tom Barrasso Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 31. März 1965 Geburtsort Boston, Massachusetts, USA Größe 191 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Fanghand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1983, 1. Runde, 5. Position
Buffalo SabresSpielerkarriere 1981–1983 Acton-Boxborough High 1983–1988 Buffalo Sabres 1988–2000 Pittsburgh Penguins 2000 Ottawa Senators 2001–2002 Carolina Hurricanes 2002 Toronto Maple Leafs 2002–2003 St. Louis Blues Thomas Patrick Barrasso (* 31. März 1965 in Boston, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeytorwart, der von 1983 bis 2003 für die Buffalo Sabres, Pittsburgh Penguins, Ottawa Senators, Carolina Hurricanes, Toronto Maple Leafs und St. Louis Blues in der National Hockey League spielte. Zurzeit ist er Assistenztrainer bei den Carolina Hurricanes.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Tom Barrasso wuchs in einem Arbeiterviertel auf und lernte dort auf einer Außenfläche Eishockey zu spielen. Als Torwart der Acton-Boxborough High rückte er auch in Blickfeld der Scouts und spielte für das US-Team bei der Junioren-WM 1983. Die Buffalo Sabres holten ihn mit dem fünften Pick in der ersten Runde beim NHL Entry Draft 1983. Fast alle Colleges in den Vereinigten Staaten hätten Barrasso gerne für ihr Eishockeyteam gehabt, doch er entschied sich für das Providence College in Rhode Island. Da die Sabres ihn jedoch sofort in die NHL holten, kam der Wechsel ans College nie zustande.
Gemeinsam mit Bob Sauve stand er in der Saison 1983/84 im Tor der Sabres und seine erste Saison wurde eine Herausragende. Er führte die Sabres in die Playoffs und wurde für seine tolle Rookiesaison mit der Calder Memorial Trophy ausgezeichnet, hierbei hatte er sich gegen Steve Yzerman durchgesetzt. Selbstverständlich stand er somit auch im NHL All-Rookie Team. Seine Leistung war aber nicht nur für einen Rookie überragend, sondern als bester Torwart der NHL-Saison gewann er auch die Vezina Trophy. Dieses Kunststück war zuvor nur Frank Brimsek (1939) und Tony Esposito (1970) gelungen. Zu dieser Zeit galt Barrasso, der nun auch für die US-amerikanische Eishockeynationalmannschaft spielte, als bester Torwart der Welt.
Es folgten noch eine Reihe sehr guter Jahre in Buffalo in denen er 1985 mit Bob Sauve die William M. Jennings Trophy für den geringsten Gegentorschnitt gewann und noch zweimal (1985 und 1988) zweiter bei der Wahl für die Vezina Trophy wurde.
Die Pittsburgh Penguins waren in der Saison 1988/89 ein Team, das um Mario Lemieux eine sehr starke Offensive hatte, aber in der Defensive noch große Schwächen aufwies. Im November 1988 konnte man sich mit den Sabres auf ein Tauschgeschäft einigen bei dem Barrasso nach Pittsburgh wechselte. Der Deal ging für die Penguins auf und so war Barrasso der große Rückhalt als man 1991 und 1992 den Stanley Cup nach Pittsburgh holen konnte. Auch die Saison 1992/93 war für ihn eine sehr erfolgreiche und zum dritten Mal musste er sich mit dem zweiten Platz im Rennen um die Vezina Trophy zufriedengeben.
Eine Verletzung am Fuß kostete ihn fast die gesamte Saison 1994/95 und auch in der Spielzeit 1996/97 konnte er wegen einer Schulterverletzung nur fünf Spiele bestreiten. Doch jedes mal kehrte Barrasso zurück und konnte mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machen. Im März 2000 wurde er an die Ottawa Senators abgegeben.
Die Saison 2000/01 setzte er aus, kehrte aber ein Jahr später in die NHL zurück. Die Endphase seiner Saison war mit vielen Wechseln verbunden. Sein Comeback feierte er für die Carolina Hurricanes wechselte aber nach den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City wo er auch bei einem Spiel zum Einsatz kam, zu den Toronto Maple Leafs. Es folgten in der Saison 2002/03 noch sechs Spiele für die St. Louis Blues, bevor er dann für einen Tag noch einen Pro-Forma-Vertrag bei den Pittsburgh Penguins unterschrieb, um seine Karriere als Penguin zu beenden.
Im September 2007 kehrte er als Director of Goaltender Development zu den Carolina Hurricanes zurück. In seiner Position war er verantwortlich für die Ausbildung und Entwicklung der Torhüter aus der Organisation der Hurricanes, die in den Minor Leagues spielten. Zur Saison 2009/10 wurde er von den Hurricanes als Assistenztrainer engagiert.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Sieg-Schnitt Gegentor-Schnitt Shutout Reguläre Saison 19 777 0,475 3,24 38 Playoffs 13 119 0,513 3,01 6 Erfolge und Auszeichnungen
- 1984: Erstes NHL All-Star-Team
- 1985 und 1993: Zweites NHL All-Star-Team
- 1984: NHL All-Rookie Team
- 1984: Calder Trophy (als bester NHL-Rookie)
- 1984: Vezina Trophy (als bester NHL-Torhüter)
- 1985: William M. Jennings Trophy (niedrigster Gegentordurchschnitt in der NHL) gemeinsam mit Bob Sauve
Rekorde
- Meiste NHL-Siege eines US-Torhüter (369)
- Meiste NHL-Punkte eines Torhüter (48, alle Assists)
Weblinks
- Tom Barrasso bei hockeydb.com
- Tom Barrasso bei legendsofhockey.net
- Tom Barrasso bei hockeygoalies.org
Gewinner der Calder Memorial TrophyBester Neuprofi: 1933 Voss | 1934 Blinco | 1935 Schriner | 1936 Karakas
Calder Memorial Trophy: 1937 Apps | 1938 Dahlstrom | 1939 Brimsek | 1940 MacDonald | 1941 Quilty | 1942 Warwick | 1943 Stewart | 1944 Bodnar | 1945 McCool | 1946 Laprade | 1947 Meeker | 1948 McFadden | 1949 Lund | 1950 Gelineau | 1951 Sawchuk | 1952 Geoffrion | 1953 Worsley | 1954 Henry | 1955 Litzenberger | 1956 Hall | 1957 Regan | 1958 Mahovlich | 1959 Backstrom | 1960 Hay | 1961 Keon | 1962 Rousseau | 1963 Douglas | 1964 Laperrière | 1965 Crozier | 1966 Selby | 1967 Orr | 1968 Sanderson | 1969 Grant | 1970 Esposito | 1971 Perreault | 1972 Dryden | 1973 Vickers | 1974 Potvin | 1975 Vail | 1976 Trottier | 1977 Plett | 1978 Bossy | 1979 Smith | 1980 Bourque | 1981 Šťastný | 1982 Hawerchuk | 1983 Larmer | 1984 Barrasso | 1985 Lemieux | 1986 Suter | 1987 Robitaille | 1988 Nieuwendyk | 1989 Leetch | 1990 Makarow | 1991 Belfour | 1992 Bure | 1993 Selänne | 1994 Brodeur | 1995 Forsberg | 1996 Alfredsson | 1997 Berard | 1998 Samsonow | 1999 Drury | 2000 Gomez | 2001 Nabokow | 2002 Heatley | 2003 Jackman | 2004 Raycroft | 2005 – | 2006 Owetschkin | 2007 Malkin | 2008 Kane | 2009 Mason | 2010 Myers | 2011 Skinner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tom Barrasso — Barrasso lors d un entraînement des Hurricanes de la Caroline (sur la droite) Données clés Surnom … Wikipédia en Français
Tom Barrasso — Infobox Ice Hockey Player image size = 200px position = Goaltender played for = NHL Buffalo Sabres Pittsburgh Penguins Ottawa Senators Carolina Hurricanes Toronto Maple Leafs St. Louis Blues AHL Rochester Americans caught = Right height ft = 6… … Wikipedia
Barrasso — ist der Familienname folgender Personen: John Barrasso (* 1952), US amerikanischer Politiker und Senator von Wyoming Tom Barrasso (* 1965), US amerikanischer Eishockeyspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unters … Deutsch Wikipedia
Tom Fitzgerald (ice hockey) — Infobox Ice Hockey Player image size = position = Right Wing played for = New York Islanders Florida Panthers Colorado Avalanche Nashville Predators Chicago Blackhawks Toronto Maple Leafs Boston Bruins shot = Right height ft = 6 height in = 0… … Wikipedia
Tom Sansonetti — is an attorney and a government official from the U.S. state of Wyoming. After graduating from high school, he earned an M.B.A. from the University of Virginia in Charlottesville and his Juris Doctor from Washington and Lee University in… … Wikipedia
Tom Coburn — Sénateur junior de l Oklahoma Période de mandat : depuis le 3 janvier 2005 Parti politique Républicain Prédécesseur Don Nickles Successeur mandat en cours (201 … Wikipédia en Français
Tom Udall — Sénateur junior du Nouveau Mexique Période de mandat : depuis 2009 Parti politique Démocrate Prédécesseur Pete Domenici … Wikipédia en Français
Tom Harkin — Thomas Tom Harkin Sénateur junior, Iowa Période de mandat : depuis 1985 Parti politique Démocrate Prédécesseur … Wikipédia en Français
John Barrasso — Infobox Senator name=John Barrasso jr/sr=Junior Senator state=Wyoming party=Republican term start=June 252007 alongside=Mike Enzi preceded=Craig Thomas succeeded= date of birth= birth date and age|1952|07|21 place of birth=Reading, Pennsylvania… … Wikipedia
John Barrasso — (2007) John Anthony Barrasso (* 21. Juli 1952 in Casper, Wyoming) ist ein US amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Seit dem Jahr 2007 vertritt er den Bundesstaat Wyoming im … Deutsch Wikipedia