- Braunschweiger THC
-
Braunschweiger THC Voller Name Braunschweiger Tennis- und Hockey- Club e. V. Gegründet 15. August 1901 Vereinsfarben Blau-Weiß Stadion Jahnplatz Plätze 1x Kunstrasen, 1x Naturrasen,12 Tennisplätze, 1x Kleinfeld-Tennis Homepage Braunschweiger THC Liga Damen in der Regionalliga Nord, Herren in der 2. Bundesliga Nord Feldsaison 08/09 Damen 7. Platz; Herren 10. Platz Der Braunschweiger Tennis- und Hockey Club (BTHC) wurde am 15. August 1901 unter dem Namen Vereinigung Braunschweiger Tennisclubs gegründet und hat seine Anlage seit 1906 im Braunschweiger Bürgerpark. Zwischen 1907 und 1993 wurden auf der Anlage im Bürgerpark fünfzigmal die Nationalen Meisterschaften im Tennis ausgetragen, welche seit 1994 durch ein ATP-Challenger Turnier ersetzt wurden. 1910 kam es zur Gründung der Hockey-Abteilung und nach der Zerstörung der Clubanlage im 2. Weltkrieg schließlich zur Neugründung unter dem heutigen Namen am 26. Juni 1946. Den rund 1.200 Mitgliedern stehen auf der Anlage zwölf Tennisplätze, zwei Hallentennisplätze in der eigenen Tennishalle, ein Kunstrasen- und ein Naturrasenplatz für Hockey zur Verfügung.
Hockey
Die 1. Mannschaft pendelte in den letzten Jahren im Hallenhockey regelmäßig zwischen 1. Bundesliga und 2. Bundesliga , im Feldhockey spielte sie jahrelang in der 2. Bundesliga Nord stieg jedoch nach der Saison 2008/09 in die Regionalliga ab.
Die 1. Damenmannschaft spielt in der der drittklassigen Regionalligabeim. Im Gegensatz zum Herrenhockey hat im Damenhockey der Bundesligist Eintracht in Braunschweig die führende Position.
Tennis
Die 1. Tennis-Herren spielen in der Feldsaison 2007 in der Regionalliga in der Spitzengruppe, während die ebenfalls in der Regionalliga spielenden 1. Damen im unteren Tabellenbereich zu finden sind.
Weblinks
Kategorien:- Feld- und Hallenhockeyverein aus Niedersachsen
- Deutscher Tennisverein
- Sport (Braunschweig)
Wikimedia Foundation.