Brixner Kreuzgang

Brixner Kreuzgang
Dom zu Brixen

Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian zu Brixen ist die größte Kirche Brixens und gehört zum ehemals einflussreichen Fürstbistum Brixen (heute Bozen-Brixen). Der Wohnsitz des Bischofs war schon bald nach Gründung der Stadt von Säben nach Brixen verlegt worden, wo er bis 1964 verblieb.

Die Kathedra des Bischofs steht daher noch heute im Dom von Brixen, auch sind die ersten beiden Bischöfe von Bozen-Brixen (Joseph Gargitter und Wilhelm Egger) hier beigesetzt. Der Dom trägt die Titel Kathedrale und Basilica minor. Das Domkapitel ist weiterhin in Brixen. Der Bischof wohnt in Bozen, dessen ehemalige Propsteikirche zur Konkathedrale erhoben wurde. Somit ist der Dom zu Brixen weiterhin die ranghöchste Kirche in Südtirol.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Der Dom wurde erstmals um 980 erbaut (um 990 wurde der Bischofssitz von Säben nach Brixen verlegt[1]) und in der Folge romanisch adaptiert. Nachdem er niedergebrannt war, wurde er 1745 im Stil des Barock neu errichtet. Er ist dreischiffig ausgelegt. Die Kugel mit dem Kreuz wurde unter Bischof Nikolaus von Kues am Turm befestigt. Bei der Dachrenovierung im Jahre 2001 wurde sie herabgenommen und geöffnet. Den darin enthaltenen Münzen, Glasperlen und Wettersegen wurden im September ein Bericht und Medaillen, sowie ein Euro hinzugefügt.

Bauwerk und Ausstattung

Im Inneren des Doms befinden sich bedeutende Werke des Tiroler Künstlers Paul Troger. Der Dom ist der Himmelfahrt Mariens und dem Heiligen Kassian geweiht. In unmittelbarer Nähe befinden sich der sehenswerte romanische Kreuzgang sowie die Pfarrkirche St. Michael und die Frauenkirche.

Die Domorgeln

Die erste Münsteranlage nach der Schenkung des königlichen Maierhofes „Prichsna“ an Bischof Zacharias von Säben durch König Ludwig das Kind (dd Regensburg 13. September 901) entstand noch in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Es wird jedoch angenommen, dass erst Bischof Albuin (975-1006) den Sitz endgültig von Säben nach Brixen verlegte. Ob dieses erste Münster von Brixen bereits mit einer Orgel ausgestattet war, entzieht sich unserer Erkenntnis. Unmöglich ist dies nicht, da bekannt ist, dass bereits im Jahre 757 der oströmische Kaiser Konstantin V. dem Frankenkönig Pippin eine Orgel zum Geschenk machte. Im fränkisch–alemannisch-bairischen Raum hat sich der Gebrauch einer Orgel schnell verbreitet. Bei den schweren Bränden, die in den Jahren 1174, 1234 und 1444 die Domkirche ganz oder teilweise in Asche legten, sind sicher auch die Orgeln, falls vorhanden, zerstört worden.

Die erste urkundlich gesicherte Nachricht über eine Orgel im Dom von Brixen stammt aus dem Jahr 1531. Von dem sonst wenig bekannten Meister Kaspar wurden im Dom zwei Orgeln aufgestellt, eine große und eine kleinere. Über die Disposition derselben berichten jedoch die Quellen nichts. Der ursprüngliche Standort der Orgeln war nicht wie heute rückwärts auf einer eigenen Empore, sondern vorne rechts neben dem Presbyterium, etwa dort, wo heute die Tür vom Rosari-Altar (Sakramentsaltar) in die Süd-Sakristei führt. 1620–1622 wurden die Domorgeln vom damals bekannten Orgelbaumeister Andrä Putz aus Passau einer gründlichen Reparatur unterzogen, teilweise auch ergänzt und ausgebaut. In den Jahren 1690/91 erbaute Eugenio Casparini aus dem „Etschtal“, wie es im Kapitelprotokoll des Jahres 1689 heißt, eine neue, dem damaligen Zeitgeschmack entsprechende „Barockorgel“. Casparini entstammte einer in Deutschland durch Generationen tätigen Orgelmacherfamilie „Kaspar“, wurde selbst in Sorau in der Niederlausitz im Jahre 1624 geboren, kam erst später nach Süddeutschland und Norditalien, wo er in verschiedenen Städten Orgeln erbaute. Nach den Plänen des alten Domes waren zur Zeit des Abbruches im Jahre 1745 zwei Orgeln im Dom aufgestellt: die eine an der oben genannten Stelle, die andere am westlichen Ende des Priesterchores.

Obwohl bis zum Neubau des Domes 1746–1754 unter Fürstbischof Kaspar Ignaz Graf Künigl (1702–1747) und Fürstbischof Leopold Graf Spaur (1747–1778) die Orgel getreulich ihren Dienst zur Ehre Gottes und zur Erbauung der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde tat, wurde 1756 Franz Simnacher aus Angelberg bei Mindelheim mit dem Bau einer neuen Orgel betraut. Nach dem schon ein Jahr später (1757) verstorbenen Meister übernahm dessen Schwager Alexander Holzhey die Weiterführung des Orgelbaues, der im November 1758 vollendet wurde. Die musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste wurde dann vom Altarraum auf die Sängerempore verlegt.

Bedingt durch die Zeitströmung, die an einer barocken Orgel wenig Geschmack fand, erhielt auch der Brixner Dom nach Abschluss einer Domrestaurierung im Jahre 1898 eine neue Orgel, erbaut durch die Gebrüder Mayer aus Feldkirch. Sie war ausgestattet mit einer pneumatischen Traktur. 1931 wurde die Orgelbaufirma Dreher & Flamm aus Salzburg mit dem Umbau der Orgel auf das elektro-magnetische System betraut. Große Erwartungen wurden damals an dieses „moderne“ System geknüpft. Im Protokoll der Kollaudierung wird eigens vermerkt, dass „hier“ in rationeller Weise mit errechenbarer Sicherheit und Gewährleistung einer reichlichen Dauerhaftigkeit eine vorzügliche Präzision erzielt wurde. Diese hochgespannten Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Vor allem während der Heizperiode im Winter traten – bedingt eben durch die Warmluftheizung – immer mehr Funktionsstörungen auf, die ständige und aufwändige Reparaturen notwendig machten. Die Forderung nach Umbau der Orgel auf die weniger anfällige mechanische Traktur wurde immer dringlicher. Nach reiflicher Überlegung und nach eingehender Prüfung der von Fachleuten eingeholten Gutachten hat sich das Brixner Domkapitel in der Sitzung vom 7. Juli 1977 entschlossen, die Orgelbau Firma Johann Pirchner in Steinach am Brenner mit dem Neubau einer Orgel zu betreuen. Als Lieferfrist wurde Herbst 1980 festgelegt.

Hauptorgel

Die Orgel besitzt mechanische Spiel- und Registertraktur und Schleifwindladen. Sie umfasst 48 Register und 2 Tremulanten, die im historischen Gehäuse (Hauptwerke, Positiv, Unterwerk, Pedal) untergebracht sind. Die Gesamtzahl der Pfeifen beträgt 3335. Die kleinste Pfeife misst 17 mm, die größte 5,20 m. Der Manualwinddruck beträgt 73 mm, der Pedalwinddruck 90 mm. Die großartige Prospektfront mit 17 Pfeifenfeldern aus der Simnacherorgel des Jahres 1758 blieb erhalten. Das Gehäuse wurde in seiner Ursprungsform von der Firma Peskoller aus Bruneck rekonstruiert und neu vergoldet. Es steht in seiner schönen Gestalt völlig frei im Raum.

Der Werksneubau hält sich im Rahmen der überlieferten Disposition der Simnacher Orgel: drei Manualwerke und ein Pedalwerk, ein großes 16` Hauptwerk, ein 8` Positiv, ein besonderes für Begleitzwecke günstiges Unterwerk und ein 32` Pedalwerk. Mit Rücksicht auf einwandfreie Trakturführung ist in der Mitte des Gehäuseunterbaues der Spielschrank untergebracht. Das alte Glockenspiel aus dem Jahre 1758, das in den letzten Orgeln nicht mehr Verwendung fand, hat seinen ursprünglichen Platz unmittelbar über dem Spielschrank hinter dem Schnitzwerkkorb, der vom Bildhauer Hackhofer aus Brixen geschnitzt wurde.

Folgende Gesichtspunkte wurden bei der Erstellung der neuen Domorgel berücksichtigt: Vorrang der geschlossenen Prinzipalchöre, Tonhöheplafond nach bestbewährter italienischer Ripieno Art, Berücksichtigung von Streicherstimmen in spätbarock-klassischer Art, wie sie zum Orgelgehäuse und zur Gesamtwirkung des Raumes passen, Einbeziehung auch französischer Elemente, die im süddeutschen Raum im besten alten Orgelbau anzutreffen sind. Einen großen Einfluss auf das Klangergebnis hat die tischlerisch richtige Rekonstruktion des Gehäuses aus gut getrocknetem Fichtenholz.

Die Disposition der neuen Orgel ist eine Gemeinschaftsarbeit der Herren Ing. Egon Krauss, Prof. Otto Rubatscher, Prof. Josef Knapp und Orgelbauer Johann Pirchner.

Die feierliche Orgelweihe nahm Diözesanbischof Dr. Joseph Gargitter am 4. Oktober 1980 vor.

Festorganist: Prof. Franz Lehrndorfer, Professor für Orgel und Kirchenmusik an der staatl. Hochschule für Musik in München.

Chororgel

Bis zum Jahre 1931 gibt es keinen Nachweis einer Orgel im Altarraum. Erst beim Bau einer neuen Hauptorgel mit elektropneumatischer Spieltraktur wurde im Presbyterium im linken Oratorium eine kleinere Orgel eingebaut, die man auch von der Hauptorgel aus spielen konnte.

Die Verbindung der beiden Orgeln wurde 1980 beim Bau der neuen Domorgel nicht mehr hergestellt. Nachdem die Störungsanfälligkeit der nunmehr getrennten Chororgel immer größer wurde und sie schließlich ihren Dienst versagte, beschloss das Domkapitel, eine neue Orgel für den Chorraum bauen zu lassen. Die Ausführung wurde wieder dem Orgelbauer Johann Pirchner anvertraut.

Chororgeln findet man vor allem in Domen und großen Ordenskirchen. Sie sind dem liturgischen Geschehen näher und dienen der Unterstützung des gesungenen Chorgebetes, besonders von Laudes und Vesper. Sie werden bei Messfeiern mit kleinen Gruppen verwendet, ebenso bei besonderen Feierlichkeiten, wenn Chöre im Altarraum oder im Kirchenschiff singen. Mit der neuen Chororgel hat der Brixner Dom gleichsam eine neue Stimme erhalten, um Gott zu rühmen und seinen Namen zu preisen.

Im Gedenken an das 250. Todesjahr von Fürstbischof Künigl, unter dem der Bau des barocken Domes begonnen wurde, wird die neue Orgel nach diesem bedeutenden Bischof auf dem Stuhl des Heiligen Kassian benannt: „Chororgel Fürstbischof Kaspar Ignaz Graf Künigl“. Die Weihe der neuen Chororgel fand am 23. November 1997 statt.

Der Kreuzgang

Kreuzgang in Brixen

Der Brixner Kreuzgang ist ein mittelalterlicher Kreuzgang (quadratisch im Grundriss), im Mittelalter unter mehreren Bischöfen angelegt und erweitert. Er grenzt nördlich direkt an den Dom von Brixen; in der Mitte befindet sich ein kleiner Garten (Innenhof). Die Wände des Kreuzganges sind mit diversen Fresken, die religiöse Motive darstellen, bemalt. Diese Fresken wurden in den letzten Jahren immer wieder restauriert.

Ursprünglich war er als Stätte der Meditation für Priester und Ordensleute gedacht. Heute ist er als bedeutende Sehenswürdigkeit dem Publikum zugänglich. Er bleibt jedoch weiterhin auch ein Ort der Entspannung und Meditation.

Es gibt einen direkten Zugang vom Kreuzgang zum Dom.

Bischofsgräber

Im Brixner Dom wurden seit der Verlegung des Bischofssitzes von Säben nach Brixen um das Jahr 990 Bischöfe der Diözese Brixen (heute Diözese Bozen-Brixen) bestattet. Nach der Neuerrichtung der Kathedrale im barocken Stil 1745 wurden die alten Grabsteine vom Priester Joseph Resch aus dem Schutt gerettet; er ließ sie im Dombezirk anbringen. Die sterblichen Reste der Bischöfe ruhen heute in einem Gräberfeld im Querschiff; ihre Grabmäler sind an unterschiedlichen Stellen im und Am Dom angebracht. Hier eine Liste von Bischöfen und ihren Grabmalen ohne Anspruch auf Vollständigkeit, mit Angabe der Amtszeit als Bischof von Brixen: [1]

  • Ingenuin (um 590) und Albuin (um 975–1006): Grabplatte am Ausgang des Kreuzganges mit einer Darstellung der beiden Bischöfe. Während von Ingenuin vermutlich Reliquien beim Bau der Kathedrale hierher verlegt wurden, war Albuin der erste Bischof von Brixen, der auch im Brixner Dom bestattet wurde.
  • Ulrich Putsch (1427–1437): Sein Grabmal befindet sich am Hauptportal; rund um das Grabmal ist der Satz Hie leit biscof ulrich dem ist ditz pild geleich eingemeißelt. Putsch gab das Grabmal zwei Jahre nach nseiner Ernennung in Auftrag.
  • Christoph Fuchs von Fuchsberg (1539–1542): Sein Grabmal im Kreuzgang zeigt ihn sanft schlafend.
  • Christoph Andreas von Spaur (1601–1613): Sein Grabmal befindet sich vor dem Hauptportal rechts am Gemäuer der eng benachbarten Liebfrauenkirche.
  • Daniel Zen (1627–1628): Das Grabmal dieses einzigen Ladiners unter den Brixner Bischöfen befindet sich vor dem Hauptportal links.
  • Kaspar Ignaz von Künigl (1702–1747): Auf seinem Grabmal im Querschiff links ließ er einen Totenkopf als Mahnung, dass sich auch ein Bischof stets den Tod vor Augen halten müsse, einmeißeln.
  • Joseph von Spaur (1779–1791): Sein Grabmal ist im Querschiff auf der rechten Seite angebracht.
  • Johannes von Leiß (1880–1884), Simon Aichner (1884–1904), Josef Altenweisel (1904–1912), Franz Egger (1912–1918) und Johannes Raffl (1921–1927): Die Büsten dieser fünf Bischöfe sind unter der Statue des guten Hirten auf einem gemeinsamen Grabmal im Kirchenschiff abgebildet.
  • Johannes Geisler (1930–1952): Sein Grabmal gab er beim Diözesankonservator Karl Wolfsgruber in Auftrag. Die Darstellung wurde anhand eines Fotos, das Geisler mit Stola auf einem Betschemel kniend zeigt, gefertigt. Diesen Schemel hatte auch Papst Benedikt bei einem Urlaubsaufenthalt in der Kapelle des Priesterseminars benutzt.
  • Joseph Gargitter (1952–1986): Gargitter war der letzte Bischof der Diözese Brixen und der erste Bischof der neuen Diözese Bozen-Brixen. Sein Grabmal ist eine Bronzearbeit des Künstlers Martin Rainer aus Brixen. Der überdimensionierte Zeigefinger der Figur weist zum Altar der Kathedrale hin.
  • Wilhelm Egger (1940-2008): Egger war von 1986 bis 2008 Bischof von Bozen-Brixen.

Er wurde am 21. August 2008 im linken Seitenschiff des Brixener Domes beigesetzt.

Siehe auch

Belege

  1. a b Der Hohe Dom ist ihr Grabstein, Artikel in Dolomiten vom 21. August 2008, Seite 9.

46.71583333333311.6569444444447Koordinaten: 46° 42′ 57″ N, 11° 39′ 25″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brixner Dom — Dom zu Brixen Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian zu Brixen ist die größte Kirche Brixens und gehört zum ehemals einflussreichen Fürstbistum Brixen (heute Bozen Brixen). Der Wohnsitz des Bischofs war schon bald nach Gründung der …   Deutsch Wikipedia

  • Bressanone — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Brixen — (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.), Persenon (gröd.)) …   Deutsch Wikipedia

  • Brixen Rosslauf — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Brixen am Eisack — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Brixina — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Persenon — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Porsenu — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Porsenù — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

  • Porsenú — Brixen (ital.: Bressanone, lad.: Porsenù (gad.) Persenon (gröd.), lat.: Brixina) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”