A Home at the End of the World

A Home at the End of the World
Filmdaten
Deutscher Titel: Ein Zuhause am Ende der Welt
Originaltitel: A Home at the End of the World
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2004
Länge: 96 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 12
Stab
Regie: Michael Mayer
Drehbuch: Michael Cunningham
Produktion: John Hart, Tom Hulce, Pamela Koffler, Katie Roumel
Musik: Duncan Sheik
Kamera: Enrique Chediak
Schnitt: Andrew Marcus, Lee Percy
Besetzung

Ein Zuhause am Ende der Welt ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romanes von Michael Cunningham (The Hours) aus dem Jahr 2004. Der Film ist das Erstlingswerk von Regisseur Michael Mayer. Als Hauptdarsteller konnte er solch namhafte Schauspieler wie Colin Farrell, Sissy Spacek und Robin Wright Penn für das Projekt gewinnen.

Handlung

Der Film erzählt die Geschichte des Waisenjungen Bobby und beginnt Ende der 60er-Jahre. Bobby und sein Bruder Carlton erleben die Flower-Powerzeit mit Drogen und Partys voll mit. Bei einer dieser Partys kommt es aber zu einem Unfall, an dessen Folgen Carlton stirbt.

Ein Zeitsprung und wir befinden uns in der Highschool-Zeit von Bobby. Er ist nicht gerade ein Schönling und so ist es nicht verwunderlich, dass er mit einem weiteren Außenseiter der Schule, nämlich Jonathan Freundschaft schließt. Die Jungen werden die besten Freunde und als Bobbys Eltern sterben, findet Bobby bei Jonathan und seinen Eltern eine Ersatzfamilie. Vor allem zu Ersatzmutter Alice (Sissy Spacek) entwickelt Bobby eine besondere Beziehung. Aber auch mit Jonathan verbindet ihn eine innige Freundschaft, welche auch von pubertären Spielen unter der Bettdecke begleitet wird. Als ihre Zuneigung zueinander aber durch Jonathans Mutter entdeckt wird, als diese die beiden beim Küssen erwischt, verändert sich schlagartig einiges. Jonathan zieht nach New York, während Bobby bei Jonathans Familie bleibt.

Ein weiterer Sprung in der Zeit versetzt uns in die frühen Achtziger, mitten ins East Village von New York. Bobby (Colin Farrell), mittlerweile erwachsen, trifft dort Jonathan (Dallas Roberts) wieder und zieht mit ihm und seiner Freundin und Mitbewohnerin Clare (Robin Wright Penn) zusammen. Er beginnt eine Dreierbeziehung mit Clare und Jonathan. Dieses Gefühlschaos ist zuviel für Jonathan und so flüchtet er förmlich zu seinen Eltern. Als Jonathans Vater stirbt, reisen Bobby und Clare zu ihm, um ihm beizustehen. Allerdings kommt es hier auch zu einer sehr emotionalen Aussprache aller Beteiligten. Das i-Tüpfelchen auf der ganzen Sache ist dann noch das Geständnis von Clare, dass sie ein Kind erwartet. Die Drei wollen das Beste aus ihrer Situation machen und so lösen sie ihre Wohnung in New York auf, um ein Haus auf dem Land zu beziehen.

Bobby eröffnet ein Café, um die kleine Flickwerk-Familie zu ernähren. Bobby und Clare bekommen eine Tochter und so leben sie einige Zeit alle zusammen. Clare beobachtet während dieser Zeit die zwei Männer, welche sie beide liebt, um feststellen zu müssen, dass auch die Gefühle zwischen Bobby und Jonathan nach wie vor sehr stark sind. Sie beschließt daher, nicht länger zwischen den zwei Männern stehen zu wollen, und reist mit ihrer kleinen Tochter ab. Bobby und Jonathan sind sehr betroffen darüber, andererseits finden sie nun aber ihren Weg zueinander.

Roman

Michael Cunningham, Werner Waldhoff: Ein Zuhause am Ende der Welt, erschienen beim Goldmann Verlag, Neuauflage Dezember 2004 (ISBN 3-4427-3297-2)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The World's Largest Outdoor Cocktail Party — is a common name for the annual college football game between the University of Florida Gators and the University of Georgia Bulldogs, one of the great rivalries in college football; it is officially known as the Florida Georgia/Georgia Florida… …   Wikipedia

  • The World at the End of Time — infobox Book | name = The World at the End of Time title orig = translator = image caption = Cover of first edition (hardcover) author = Frederik Pohl cover artist = country = United States language = English series = genre = Science fiction… …   Wikipedia

  • The End of the World (Doctor Who) — 158 – The End of the World Doctor Who episode The Guests approach Platform One Cast …   Wikipedia

  • The World at War — For other uses, see World at War (disambiguation). The World at War Format Documentary Created by Jeremy Isaacs …   Wikipedia

  • The World Is Not Enough — This article is about the 1999 film. For other uses, see The World Is Not Enough (disambiguation). The World Is Not Enough …   Wikipedia

  • A Home at the End of the World — infobox Book | name = A Home at the End of the World title orig = translator = image caption = First edition cover author = Michael Cunningham illustrator = cover artist = country = United States language = English series = genre = publisher =… …   Wikipedia

  • History of the world — The history of the world [Williams, H. S. (1904). The historians history of the world; a comprehensive narrative of the rise and development of nations as recorded by over two thousand of the great writers of all ages. New York: The Outlook… …   Wikipedia

  • Shot heard round the world — The Shot heard round the world is a well known phrase that has come to represent several historical incidentals throughout world history. The line is originally from the opening stanza of Ralph Waldo Emerson s Concord Hymn (1837), and referred to …   Wikipedia

  • History of As the World Turns (2000–2007) — This article is about the history of As the World Turns (ATWT) from the 2000 era, the second longest running American television soap opera.2000 presentThe New Millennium As the World Turns rang in the new millennium with a Carly Tenney Originals …   Wikipedia

  • Women's roles in the World Wars — There is little doubt that women s work in the two World Wars of the twentieth century was an important factor in the outcome of both wars. This involvement changed the social status and working lives of women in many countries from that point… …   Wikipedia

  • As the World Turns — The final ATWT title card used from June 22, 2009 to September 17, 2010 Genre Soap opera Created by …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”