- Budimir Loncar
-
Budimir Lončar (kyrillisch Будимир Лончар; * 1. April 1924 in Preko bei Zadar (damals Jugoslawien)) ist ein ehemaliger jugoslawischer Politiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Budimir Lončar schloss sich 1941 den Partisanen an und wurde 1943 Mitglied der Kommunistischen Partei. Ab 1950 war er Mitarbeiter des Außenministeriums, u. a. als Konsul in New York City und bei den Vereinten Nationen, als Botschafter u. a. in Indonesien, Malaysia und 1973-1977 in der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem nahm er an zahlreichen Versammlungen der Bewegung der blockfreien Staaten teil.
1984 wurde er stellvertretender Außenminister der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, 1988 wurde er als Nachfolger von Raif Dizdarević Außenminister. Lončar unterstützte wirtschaftliche Reformen und strebte eine Mitgliedschaft seines Landes in der Europäischen Gemeinschaft an. Die Bundesregierung Jugoslawiens war jedoch ab 1990 nicht mehr in der Lage, sich gegen die nationalistischen Führungen der Republiken zu behaupten. Nach Beginn des Krieges trat er im Dezember 1991 zurück. Er wurde damals mit den Worten zitiert, er sei „der Nationalität nach Kroate, dem Bekenntnis nach Demokrat und Jugoslawe sowie, was meinen Wohnort angeht, Belgrader“.
Von UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali wurde er im Dezember 1992 als Leiter des Informationsdienstes der UNO nach Wien berufen, wo er bis 1996 blieb. Derzeit (2007) ist er als außenpolitischer Berater des kroatischen Präsidenten Stjepan Mesić tätig.[1]
Werke
- La Yougoslavie et le processus d'integration en Europe, in: Politique étrangère (ISSN 0032-342X), Jg. 55 (Frühjahr 1990), S. 83-91
Literatur
- Hrvatska Enciklopedija, Band 6, 2004
- Who's who in the socialist countries of Europe, ed. by J. Stroynowski
- Munzinger-Archiv Biographien, Lfg. 18/1993, Blatt P 018618-2
Einzelnachweise
Außenminister der SFR JugoslawienJosip Broz Tito | Stanoje Simić | Edvard Kardelj | Koča Popović | Marko Nikezić | Mišo Pavićević | Mirko Tepavac | Jakša Petrić | Miloš Minić | Josip Vrhovec | Lazar Mojsov | Raif Dizdarević | Budimir Lončar
Personendaten NAME Lončar, Budimir KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Politiker (Außenminister 1988-1991) GEBURTSDATUM 1. April 1924 GEBURTSORT Preko bei Zadar (damals Jugoslawien)
Wikimedia Foundation.