- Aaron Venable Brown
-
Aaron Venable Brown (* 15. August 1795 im Brunswick County, Virginia; † 8. März 1859 in Washington DC) war ein US-amerikanischer Politiker und 13. Gouverneur von Tennessee.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Aaron Brown studierte nach Abschluss der regulären Schule an der University of North Carolina Jura. 1817 wurde er als Anwalt zugelassen. Zusammen mit seinem Partner James Polk hatte er in Pulaski eine Kanzlei.
Politischer Aufstieg
Brown war Mitglied der Demokratischen Partei von Andrew Jackson. Von 1821 bis 1825 und noch einmal von 1827 bis 1829 war er im Senat von Tennessee. Anschließend war er für eine Legislaturperiode Abgeordneter im Repräsentantenhaus dieses Staates, ehe er 1839 in das US Repräsentantenhaus gewählt wurde. 1844 unterstützte er den erfolgreichen Präsidentschaftswahlkampf seines ehemaligen Partners Polk.
Gouverneur von Tennessee
Ein Jahr später wurde Brown zum Gouverneur von Tennessee gewählt. Als Anhänger von Präsident Polk unterstützte er den Krieg gegen Mexiko. Als er in Tennessee Freiwillige aufrief, um die 2600 Mann, die von diesem Staat für den Krieg erwartet wurden, aufzubringen, meldeten sich 30.000 Männer. Während seiner Amtszeit von 1845 bis 1847 wurde das Eisenbahnnetz in Tennessee weiter ausgebaut. Er sorgte für Verbesserungen der Verhältnisse in den Strafanstalten. Trotzdem verlor er die Wahlen von 1847 gegen den Whig Kandidaten Neil Brown. Diese Niederlage lag im Bundestrend, ein Jahr später verloren die Demokraten auch den Präsidentschaftswahlkampf. Trotz der militärischen Erfolge im Krieg gegen Mexiko waren viele Amerikaner, auch in Tennessee, einfach kriegsmüde.
Lebensabend und Tod
Nach dem Ende seiner Amtszeit blieb Brown politisch aktiv. 1850 war er Delegierter auf der sogenannten Nashville Convention. Dabei trafen sich Vertreter aus neun sklavenhaltenden Staaten, um die Frage der Ausweitung der Sklaverei in die neuen, von Mexiko abgetretenen Gebieten, zu diskutieren. Die Versammlung ebnete den Weg zum Kompromiss von 1850. Brown unterstützte diesen Beschluss. Auf dem demokratischen Parteikonvent 1856 erhielt Brown 29 Stimmen als Kandidat für die Vizepräsidentschaft. Das reichte aber nicht für die Nominierung aus. Präsident James Buchanan ernannte Brown 1857 zu seinem Postminister. Diese Position behielt er bis zu seinem Tod im März 1859.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789-1978. Band 4, Meckler Books, Westport 1978.
- The National Cyclopaedia of American Biography. Band 5, James T. White & Company, New York.
Weblinks
- Aaron V. Brown im Biographical Directory of the United States Congress
- Eintrag in der Tennessee Encyclopedia of History and Culture
- Biografie auf der Seite der National Governor Association
- Aaron V. Brown auf Find A Grave (englisch)
Bundesstaat Tennessee (seit 1796)
Sevier | Roane | Sevier | Blount | McMinn | Carroll | Houston | Hall | Carroll | Cannon | Polk | Jones | A. Brown | N. Brown | Trousdale | Campbell | Johnson | Harris | Johnson | Brownlow | Senter | J. Brown | Porter | Marks | Hawkins | Bate | R. Taylor | Buchanan | Turney | R. Taylor | McMillin | Frazier | Cox | Patterson | Hooper | Rye | Roberts | A. Taylor | Peay | Horton | McAlister | Browning | Cooper | McCord | Browning | Clement | Ellington | Clement | Ellington | Dunn | Blanton | Alexander | McWherter | Sundquist | BredesenKontinentalkongress und frühe Republik
Franklin | Bache | HazardPostminister unter der Verfassung von 1789
Osgood | Pickering | Habersham | G. Granger | Meigs | McLean | Barry | Kendall | Niles | F. Granger | Wickliffe | Johnson | Collamer | Hall | Hubbard | Campbell | A. Brown | Holt | King | Blair | Dennison | Randall | Creswell | Marshall | Jewell | Tyner | Key | Maynard | James | Howe | Gresham | Hatton | Vilas | Dickinson | Wanamaker | Bissell | Wilson | Gary | Smith | Payne | Wynne | Cortelyou | Meyer | Hitchcock | Burleson | Hays | Work | New | W. Brown | Farley | Walker | Hannegan | Donaldson | Summerfield | Day | Gronouski | O'Brien | Watson | BlountSeit der Postreform 1971
Blount | Klassen | Bailar | Bolger | Carlin | Casey | Tisch | Frank | Runyon | Henderson | PotterPersonendaten NAME Brown, Aaraon Venable KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker und 13. Gouverneur von Tennessee GEBURTSDATUM 15. August 1795 GEBURTSORT Brunswick County, Virginia STERBEDATUM 8. März 1859 STERBEORT Washington DC
Wikimedia Foundation.