- Burg Altnußberg
-
Burg Altnußberg Der als Aussichtsturm genutzte Bergfried
Entstehungszeit: zwischen 1174 und 1194 Burgentyp: Zweiteilige Höhenburg in Spornlage Erhaltungszustand: Bergfried, Grundmauern Ständische Stellung: Adlige Ort: Geiersthal-Altnussberg Geographische Lage 49° 3′ 38,3″ N, 12° 57′ 59,3″ O49.06063055555612.966486111111660Koordinaten: 49° 3′ 38,3″ N, 12° 57′ 59,3″ O Höhe: 660 m ü. NN Die Burg Altnußberg ist eine Burgruine auf dem Schlossberg nordwestlich der Gemeinde Geiersthal im Landkreis Regen in Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Höhenburg wurde zwischen 1174 bis 1194 von den Herren von Nußberg ("de Nuzbach 1125"), die Ministeriale der Grafen von Bogen waren, als Stammsitz erbaut. Die Burg wurde später an die Herren von Degenberg verkauft und 1310 verließ Konrad von Nußberg die Burg und erbaute die Burg Neunußberg. Während des Aufstandes der Bayerwaldritter 1468 bis 1469 gegen die Politik von Erzherzog Albrecht IV. von Bayern, dem sog. Böcklerkrieg, Hans von Degenberg war einer der Anführer des Böcklerbundes, wurde die Burg nach Übergabe durch den Burghauptmann Ratzko von Rayol in Brand gesteckt und geschleift. Ab 1983 wurde die Burg zum Teil wieder aufgebaut.
Heutige Nutzung
Heute dient der Bergfried als Aussichtsturm. Im Museumsgebäude in unmittelbarer Nähe der Burgruine werden die Funde der Ausgrabungen ausgestellt, z.B. Waffen, Schmuck, Hausrat und Geräte aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Das Standesamt von Geiersthal bietet auf Wunsch Trauungen im Museumsgebäude an.
Beschreibung
Die große Burganlage zeigt heute nach Ausgrabungen und teilweisem Wiederaufbau den vollständig wieder hergestellten 22 Meter hohen fünfeckigen Bergfried auf einer Grundfläche von 7 mal 7,5 Meter und einer Mauerstärke von 1,5 Meter, die Grundmauern der gesamten Burganlage mit einer 1,5 Meter starken Ringmauer sowie die Ruinen von Bastionen und Wohnbauten, Wirtschaftsgebäuden sowie Burgkapelle und eine beachtliche Zisterne. Weiter sind die Reste des ältesten Burgteils (Vorgängerburg) mit Burghof zu sehen.
Literatur
- Günter Sehrbrock: Altnussberg – Eine Burgruine im Bayerischen Wald. Herausgegeben vom Verein der Freunde und Gönner der Burgruine Altnussberg e.V., Verlag Ebner, Deggendorf 2001, ISBN 3-934726-03-8.
- Ursula Pfistermeister: Burgen und Schlösser im Bayerischen Wald. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 1997, ISBN 3-7917-1547-X, S. 72-73.
- Karl Bosl: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Band 7: Bayern. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1965.
Weblinks
Kategorien:- Burgruine im Landkreis Regen
- Bauwerk im Landkreis Regen
- Baudenkmal im Landkreis Regen
- Aussichtsturm in Bayern
- Geiersthal
Wikimedia Foundation.