- Burg Frauenburg
-
Burg Frauenburg Entstehungszeit: vor 1327 Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltungszustand: Ruine Ständische Stellung: Grafen Ort: Frauenberg Geographische Lage 49° 39′ 49″ N, 7° 17′ 2,5″ O49.6636111111117.2840277777778Koordinaten: 49° 39′ 49″ N, 7° 17′ 2,5″ O Die Frauenburg ist eine mittelalterliche Burgruine südlich von Sonnenberg-Winnenberg und Frauenberg im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Die Spornburg steht auf einem schmalen Bergsporn unweit der Nahe. Der Bergsporn wird durch den Aubach und den Ellenbach gebildet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Frauenburg wurde vor 1327 durch die Grafen von Sponheim erbaut und gehörte zur hinteren Grafschaft. Sie diente der Gräfin Loretta von Sponheim ab 1331 als Witwensitz, nachdem sie die Regierungsgeschäfte an ihren Sohn Johann III. übergeben hatte. Die Frauenburg war später Amtssitz eines sponheimischen Amtmannes.[1] Zerstört wurde die Burg 1673 in der so genannten Wildfangfehde durch lothringische Truppen.[1] Die Frauenburg ist nicht mit der 1328 von Balduin von Luxemburg erbauten Burg bei Birkenfeld identisch.
Anlage
Die Burg besitzt einen rechteckigen Grundriss. An den Ecken und an der nordöstlichen Längsseite befinden sich Rundtürme. Der Turm an der Längsseite schützte den ehemaligen Eingang. Die Rundtürme an der Angriffsseite sind noch annähernd in voller Höhe erhalten, davor befindet sich ein Halsgraben. Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten, die teilweise von der Originalanlage abweichen, wurden 1988 abgeschlossen.
Literatur
- Johannes Mötsch: Trier und Sponheim. In: Johannes Mötsch und Franz-Josef Heyen (Hrsg.): Balduin von Luxemburg. Erzbischof von Trier – Kurfürst des Reiches. Festschrift aus Anlaß des 700. Geburtsjahres. Mainz 1985, S. 357–389.
Weblinks
- Bilder der Frauenburg auf historische-orte.de
- Rekonstruktionszeichnung von Wolfgang Braun
Einzelnachweise
Kategorien:- Burgruine in Rheinland-Pfalz
- Burg im Hunsrück
- Kulturdenkmal im Landkreis Birkenfeld
- Bauwerk im Landkreis Birkenfeld
- Frauenberg (Nahe)
Wikimedia Foundation.