Burg Fürstenstein (Zwingenberg)
- Burg Fürstenstein (Zwingenberg)
-
p1
Burg Fürstenstein |
Entstehungszeit: |
um 1340 |
Burgentyp: |
Höhenburg, Spornlage |
Erhaltungszustand: |
Burgstall |
Ständische Stellung: |
Klerikale, Grafen |
Bauweise: |
Bruchstein |
Ort: |
Zwingenberg |
Geographische Lage |
49° 25′ 20,6″ N, 9° 2′ 12,2″ O49.422399.03672265Koordinaten: 49° 25′ 20,6″ N, 9° 2′ 12,2″ O |
Höhe: |
265 m ü. NN |
|
Die Burg Fürstenstein ist eine abgegangene Burg auf einem Bergsporn in 265 m Meereshöhe oberhalb der Zwingenburg bei der Gemeinde Zwingenberg im Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg).
Geschichte
Die Spornburg wurde um 1340 (Erwähnung) vom Mainer Erzbischof vermutlich als Gegenburg provokativ nahe zur unteren Burg Zwingenberg erbaut. Der Grund war das 1338 von dem Graf von Württemberg, der Pfalzgraf Ruprecht I. und der Erzbischof von Mainz Heinrich von Virneburg erzwungene Öffnungsrecht der Burg Zwingenberg. Die Burg musste bereits 1343 geschleift werden. Auf königlichen Erlass kam es zum Abbruch.
Anlage
Die sich auf mehreren schmalen Plateaus über 100 Meter erstreckende ehemalige Burganlage zeigt nur geringe Mauerreste aus kleinen und mittleren Bruchsteinen. Die Funde weisen auf eine ummauerte Kernburg mit Wirtschaftsgebäuden und Halsgraben hin.
Literatur
- Bernd Philipp Schröder: "Daz man daz Hus Furstenstein ab tu!“ - Zur Geschichte der Burg Fürstenstein über Zwingenberg am Neckar, in: Der Odenwald 34 (1987), S. 22-30.
- Rüdiger Lenz: Belagerung von Burgen – Adelige Verhaltensnormen, Formen und Abläufe von Fehden, in: Der Odenwald 50 (2003), S. 83-94, hier S. 84f.
- Peter W. und Marion Sattler: Burgen und Schlösser im Odenwald, Weinheim 2004.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burg Fürstenstein — bezeichnet: eine Burg in der Gemeinde Zwingenberg im baden württembergischen Neckar Odenwald Kreis; siehe Burg Fürstenstein (Zwingenberg) eine Burg beim Ortsteil Albungen der Stadt Eschwege im hessischen Werra Meißner Kreis; siehe Burg… … Deutsch Wikipedia
Fürstenstein (Begriffsklärung) — Fürstenstein ist ist eine Gemeinde im Landkreis Passau, siehe Fürstenstein, dort befindet sich das gleichnamige Schloss, siehe Schloss Fürstenstein (Bayern) das älteste Rechtsdenkmal Kärntens, siehe Fürstenstein (Kärnten) das größte Schloss… … Deutsch Wikipedia
Zwingenberg (Baden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Zwingenberg — p3 Burg Zwingenberg Burg Zwingenberg 2009 Alternativname(n): Zwingenburg, Sc … Deutsch Wikipedia
Schloss Zwingenberg — Zwingenberg um 1850 Die Zwingenburg – auch Schloss oder Burg Zwingenberg – bei Zwingenberg am Neckar wurde im 13. Jahrhundert von Wilhelm v … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg — Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Baden Württemberg befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte… … Deutsch Wikipedia
Zwingenburg — Schloss Zwingenberg Zwingenberg um 1850 Die Zwingenburg – auch Schloss oder Burg Zwingenberg – bei Zwingenberg am Neckar wurde im 13. Jahrhundert von Wilhelm v … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg — Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Baden Württemberg befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte… … Deutsch Wikipedia
Anexo:Municipios de Alemania — Presentación Escudo de armas de Alemania … Wikipedia Español