- Burg Schmitthof
-
Burg Schmitthof Entstehungszeit: 1538 Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Wesentliche Teile erhalten Ständische Stellung: Adlige Ort: Kirtorf-Lehrbach Geographische Lage 50° 46′ 52″ N, 9° 1′ 58″ O50.7811111111119.0327777777778293Koordinaten: 50° 46′ 52″ N, 9° 1′ 58″ O Höhe: 293 m ü. NHN Bei Burg Schmitthof handelt es sich um eine ehemalige Wasserburg im Gleental nordwestlich des Ortsteils Lehrbach der Stadt Kirtorf im Vogelsbergkreis in Hessen.
Geschichte
An Stelle einer alten Dorfwüstung (1427 wüstgewordenes Dorf Reissdorf) aus dem 14. Jahrhundert baute ein Zweig der Schenck zu Schweinsberg 1538 diese Wasserburg. Sie wurde 1977/79 restauriert und befindet sich heute in Privatbesitz.
Die Burganlage besteht aus einem Wohnhaus, einer Umfassungsmauer mit vier Ecktürmen, von denen drei erhalten sind. Der Wassergraben ist mittlerweile zugeschüttet worden.
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 2000. ISBN 3-86134-228-6, S. 224.
- Schlösser, Burgen, alte Mauern. Herausgegeben vom Hessendienst der Staatskanzlei, Wiesbaden 1990, S. 216, ISBN 3-89214-017-0
Weblinks
Schloss Altenburg | Schloss Eisenbach | Eppsteiner Schloss | Schloss Freiensteinau | Schloss Burggemünden | Burg Homberg | Burg Lehrbach | Naxburg | Schloss Romrod | Vorderburg | Hinterburg | Ottoburg | Schachtenburg | Schloss Hallenburg | Burg Seeburg | Burg Schmitthof | Burg Ulrichstein | Burgruine Wartenberg
Wikimedia Foundation.