- Burgholz (Kirchhain)
-
Burgholz Gemeinde KirchhainKoordinaten: 50° 52′ N, 8° 57′ O50.8741666666678.9555555555555320Koordinaten: 50° 52′ 27″ N, 8° 57′ 20″ O Höhe: 320–383 m ü. NN Einwohner: 405 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 35274 Vorwahl: 06425 Burgholz ist ein Stadtteil von Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen.
Der Ort liegt nördlich von Kirchhain am Rand des Amöneburger Beckens am höchsten Berg der Stadt, dem Burgholz. Auf diesem Berg befindet sich der Hunburgturm, ein 28,5 m hoher Aussichtsturm.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1317.
Burgholz war 1992 im hessischen Wettbewerb „Unser Dorf“ Landessieger.
Siehe auch
Weblinks
Stadtteile von KirchhainAnzefahr | Betziesdorf | Burgholz | Emsdorf | Großseelheim | Himmelsberg | Kleinseelheim | Langenstein | Niederwald | Schönbach | Sindersfeld | Stausebach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burgholz — ist der Name verschiedener Orte und Berge Burgholz (Grafling), Ortsteil der Gemeinde Grafling, Landkreis Deggendorf, Bayern Burgholz (Hebertsfelden), Ortsteil der Gemeinde Hebertsfelden, Landkreis Rottal Inn, Bayern Burgholz (Moosinning),… … Deutsch Wikipedia
Burgholz (Berg) — Burgholz … Deutsch Wikipedia
Kirchhain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Himmelsberg (Kirchhain) — Himmelsberg Stadt Kirchhain Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hunburg (Burgholz) — p1w1 Hunburg Entstehungszeit: 700 bis 800 Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltungszustand: Gräben, Wälle … Deutsch Wikipedia
Kreis Kirchhain — Bestandszeitraum 1821–1932 Bundesland Hessen Regierungsbezirk Kassel Verwaltungssitz Kirchhain Kfz Kennzeichen KIH Kreisgliederung 42 Gemeinden Einwohner 25.181 (Stand 1932) … Deutsch Wikipedia
Landkreis Kirchhain — Der Kreis Kirchhain 1905 Der Kreis Kirchhain in Kurhessen wurde am 30. August 1821 aus den Ämtern Kirchhain, Neustadt und Rauschenberg gebildet [1]. Er gehörte zur Provinz Oberhessen und bestand aus folgenden Gemeinden: Albshausen, Ernsthausen,… … Deutsch Wikipedia
Niederwald (Kirchhain) — Niederwald Gemeinde Kirchhain Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burg Kirchhain — p1w1 Burg Kirchhain Entstehungszeit: 1345 Erhaltungszustand: Burgstall Ständische Stellung: Adlige O … Deutsch Wikipedia
Schönbach (Kirchhain) — Schönbach Stadt Kirchhain Koordinaten … Deutsch Wikipedia