- 1072
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | ►
◄◄ | ◄ | 1068 | 1069 | 1070 | 1071 | 1072 | 1073 | 1074 | 1075 | 1076 | ► | ►►1072 Der chinesische Staatsmann und Dichter Ouyang Xiu stirbt. 1072 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 520/521 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1064/65 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1128/29 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1615/16 (südlicher Buddhismus); 1614/15 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus Jahr der Wasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)
Dai-Kalender (Vietnam) 434/435 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 450/451 (um den 21. März) Islamischer Kalender 464/465 (16./17. September) Jüdischer Kalender 4832/33 (14./15. September) Koptischer Kalender 788/789 Malayalam-Kalender 247/248 Seleukidische Ära Babylon: 1382/83 (Jahreswechsel April) Syrien: 1383/84 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1110 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- 10. Januar: Normannische Eroberung Süditaliens: Normannen unter Robert Guiskard erobern Palermo auf Sizilien von den Sarazenen.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Malmsheim und Mülheim/Möhne werden erstmalig urkundlich erwähnt.
Asien
- Kaiser Go-Sanjō dankt ab und beginnt als Mönch aus dem Kloster heraus politische Macht auszuüben. Beginn der Epoche der indirekten Kaiserherrschaft (院政 insei) in Japan.
- 15. Dezember: Malik Schah I. wird nach dem Tod seines Vaters Alp Arslan Sultan der Seldschuken.
Kultur
- Der chinesische Landschaftsmaler Guo Xi malt die GemäldeVorfrühling und Herbst im Flusstal.
Geboren
- Adelheid von Savona, Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem
- Agnes von Waiblingen, Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich
- Tankred von Tiberias, normannischer Regent des Fürstentums Antiochia
Gestorben
Erstes Halbjahr
- ca. 22. Februar: Stigand, angelsächsischer Prälat
- 22./23. Februar: Petrus Damiani, Bischof und Kirchenlehrer (* um 1006)
- 16. März: Adalbert von Bremen, Erzbischof von Hamburg und Bremen (* um 1000)
- 28. März: Ordulf, Herzog von Sachsen (* 1022)
- 2. Juni: Stephan von Hälsingland, erster Bischof von Hälsingland
Zweites Halbjahr
- 7. Oktober: Sancho II., König von Kastilien, León und Galicien im 11. Jh. (* um 1038)
- 19. Oktober: Egino, erster Bischof von Dalby sowie Bischof von Lund
- 13. November: Adalbero III. von Luxemburg, Bischof von Metz
- 15. Dezember: Alp Arslan, Sultan der Seldschuken (* 1029)
Genauer Todestag unbekannt
- Āsādi Tusi, persischer Dichter und Epiker
- Bagrat IV., König von Georgien von 1027 bis 1072 (* 1018)
- Honorius II., Gegenpapst von 1061 bis 1064
- Ouyang Xiu, chinesischer Staatsmann, Historiker, Essayist und Dichter der Song-Dynastie (* 1007)
- Romanos IV., byzantinischer Basileus
Weblinks
Commons: 1072 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (11. Jahrhundert)
- 1072
Wikimedia Foundation.