- BusinessNews
-
BusinessNews Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Verlagsgruppe Handelsblatt Erstausgabe 7. August 2006 Erscheinungsweise täglich (Mo-Fr) Verkaufte Auflage (nach eigenen Angaben) 110.000 Exemplare Chefredakteur Klaus Madzia Weblink businessnews.com BusinessNews war eine kostenlose Tageszeitung mit Schwerpunkt Wirtschaft. Ihr Redaktionssitz war in Berlin. Das Blatt erschien jeweils montags bis freitags im Format Tabloid rheinisch. Als innovativ bezeichnete der Verlag den Vertrieb, so lagen die Zeitungen in den Foyers ausgewählter Wirtschaftsunternehmen. Nach eigenen Angaben bezeichnete sich das Blatt als "erste deutsche Office-Zeitung". BusinessNews war Deutschlands zweitgrößte und aktuelle Wirtschaftszeitung.
Hervorgegangen ist BusinessNews aus der 2004 gegründeten Frankfurter Tageszeitung NEWS. Herausgeberin war die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, die für NEWS Frankfurt die Tabloid Verlagsgesellschaft als hundertprozentige Tochter der (ebenfalls zu Holtzbrinck gehörenden) Verlagsgruppe Handelsblatt gründete. Nach Informationen der Welt am Sonntag sollte BusinessNews gegen die Financial Times Deutschland positioniert werden.[1]
Am Freitag, dem 15. Juni 2007 erschien im 1. Jahrgang nach 208 Ausgaben, die letzte Ausgabe der BusinessNews. Es erfüllten sich nicht die Erwartungen beim Anzeigenverkauf. Das Vertriebskonzept von BusinessNews hatte sich in Deutschland im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern nicht durchsetzen können. Über eine Installation auf der documenta 12 in Kassel wurde die Zeitung "zu Grabe" getragen und die "letzte Ehre" erwiesen. Nach Einstellung von BusinessNews verließ der Chefredakteur Klaus Madzia den Verlag, während ein Teil der Redaktion an einem neuen Internet-Nachrichtenportal namens zoomer.de arbeitete.
Gedruckt wurde die BusinessNews bei der Mediengruppe Mainpost GmbH in Würzburg, der Kurier Verlags GmbH & Co. KG in Neubrandenburg, dem OTZ-Druckzentrum in Löbichau und bei M. Brimberg Druck und Verlag GmbH in Aachen.
Quellen
- ↑ Tina Kaiser: Holtzbrinck startet neue Zeitung: „News“ soll zum Wirtschaftstitel umpositioniert werden. in: Welt am Sonntag vom 6. August 2006
Weblinks
Publikumsverlage: S. Fischer Verlag | Rowohlt Verlag | Kiepenheuer & Witsch | Droemer Knaur | Argon Verlag | Scherz Verlag
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft: Spektrum der Wissenschaft | Gehirn&Geist | Astronomie heute | Abenteuer Archäologie | epoc | Sterne und Weltraum
Bildung und Wissenschaft: Scientific American | J.B. Metzler | Nature
Überregionale Zeitungen: Die Zeit
Regionalzeitungen Saarbrücker Zeitung | Lausitzer Rundschau | Trierischer Volksfreund | Südkurier
Elektronische Medien und Services: Audible | buecher.de | e-fellows.net | Parship | Platinnetz | VZnet Netzwerke
Sonstiges: Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
NEWS Frankfurt — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Verlagsgruppe Handelsblatt Erstausgabe 14. September 2004 … Deutsch Wikipedia
Bernard Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff (* 29. April 1938 in New York City) ist ein US amerikanischer Finanz und Börsenmakler. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Ende 2008 wurde er als jahrzehntelanger Betreiber eines… … Deutsch Wikipedia
Klaus Christian Kleinfeld — Klaus Kleinfeld (2006) Klaus Christian Kleinfeld (* 6. November 1957 in Bremen) ist ein deutscher Manager und war vom 27. Januar 2005 bis zum 30. Juni 2007 Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Während der Aufdeckung einer „Schmiergeldaffäre“ im… … Deutsch Wikipedia
Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff (* 29. April 1938 in New York City) ist ein US amerikanischer Finanz und Börsenmakler. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Ende 2008 wurde er als jahrzehntelanger Betreiber eines… … Deutsch Wikipedia
Pittsburgh Tribune-Review — Infobox Newspaper name = Pittsburgh Tribune Review caption = The July 27, 2005 front page of the Pittsburgh Tribune Review type = Daily newspaper format = Broadsheet foundation = 1889 (In 1992 became metro wide) ceased publication = price =… … Wikipedia
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1948 … Deutsch Wikipedia
Zoomer.de — Beschreibung deutsches Nachrichtenportal Verlag Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck Erstausgabe Februar 2008 Einstellung Februar 2009 … Deutsch Wikipedia
Gregg Hammann — (born year)resigned as the president, chief executive officer, and chairman of Nautilus, Inc. in Vancouver effective Monday, August 13th 2007, Washington, United States.Early lifeHammann grew up on a farm near Bellevue, Iowa. He received his… … Wikipedia
London Borough of Croydon — For other places called Croydon, see Croydon (disambiguation). For the historic town located within the London Borough which gives the name, see Croydon. London Borough of Croydon London borough … Wikipedia
Eurofighter Typhoon — infobox Aircraft name = Typhoon type = Multirole fighter manufacturer = Eurofighter GmbH caption = A Eurofighter Typhoon F2 of the RAF designer = first flight = 27 March 1994 introduced = 2003 retired = number built = 146 (as of May 2008) [ [http … Wikipedia