- Butten
-
Butten Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton Sarre-Union Koordinaten 48° 58′ N, 7° 13′ O48.9708333333337.2211111111111266Koordinaten: 48° 58′ N, 7° 13′ O Höhe 266 m (227–364 m) Fläche 15,19 km² Einwohner 668 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 44 Einw./km² Postleitzahl 67430 INSEE-Code 67072 Butten (dt. Bütten) ist eine französische Gemeinde im Elsass mit knapp 700 Einwohnern. Sie liegt im Kanton Sarre-Union und gehört zum Arrondissement Saverne im Département Bas-Rhin.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Ortschaft liegt im Krummen Elsass in Frankreich. Das Gemeindegebiet hat einen Anteil am Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord.
Geschichte
Eine Erwähnung der Ortschaft Betto, dem heutigen Butten, gibt es aus dem 15. Jahrhundert.
Politik
Bürgermeister ist seit März 2008 Remy Feisthauer. Die politische Gemeinde ist Mitglied des Gemeindebundes Communauté de communes d'Alsace Bossue.
Weblinks
- Butten bei der Communauté de communes d'Alsace Bossue
Altwiller | Bissert | Butten | Dehlingen | Diedendorf | Domfessel | Harskirchen | Herbitzheim | Hinsingen | Keskastel | Lorentzen | Oermingen | Ratzwiller | Rimsdorf | Sarre-Union | Sarrewerden | Siltzheim | Schopperten | Vœllerdingen | Wolfskirchen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Butten — Saltar a navegación, búsqueda Butten Escudo … Wikipedia Español
Butten — is a village and commune in the Bas Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Bas Rhin department … Wikipedia
Butten — Butten, stumpfe Scheren, womit das Tuch aus dem ersten Wasser geschoren wird … Pierer's Universal-Lexikon
Butten — (Hagebutten), die Früchte der Rosen und des Weißdorns … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Butten — Butten, im Bergbau flache Schächte, in denen man das zum Auslaugen nötige Wasser in die Sinkwerke leitet … Kleines Konversations-Lexikon
Bütten-As — Bütten Asn erfolgreicherkarnevalistischerRedner.BütteistdasFaß,derWaschzuber;vondaübertragenaufdiebüttenförmigeKanzelfürRedner.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Butten — 48° 58′ 18″ N 7° 13′ 19″ E / 48.971667, 7.221944 … Wikipédia en Français
Bütten — Bütte, (oberd.:) Butte »offenes Daubengefäß, Wanne«: Mhd. büt‹t›e, büten, ahd. butin‹na› ist entlehnt aus mlat. butina »Flasche, Gefäß«, das auf gleichbed. griech. bytínē (pytínē) zurückgeht. Im Mnd. entspricht bö̅de‹ne›, bödde, büdde (dazu… … Das Herkunftswörterbuch
Butten — This unusual and interesting name is of Old French origin, and was introduced into England after the Norman Conquest of 1066. It is a metonymic occupational name for someone who made and/or sold buttons, derived from the Old French word bo(u)ton … Surnames reference
butten — butteler, butten obs. ff. butler n., button … Useful english dictionary