- Domfessel
-
Domfessel Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton Sarre-Union Koordinaten 48° 57′ N, 7° 9′ O48.9511111111117.1536111111111236Koordinaten: 48° 57′ N, 7° 9′ O Höhe 236 m (217–343 m) Fläche 6,23 km² Einwohner 297 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 48 Einw./km² Postleitzahl 67430 INSEE-Code 67099 Domfessel ist eine Gemeinde im französischen Département Bas-Rhin in der Region Elsass.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Um 1300 hieß der Ort Dunnvaszel. Weitere Namen waren Donnebassel, Dunesasseln und Donnevasle im 15. Jahrhundert. Domfessel gehörte zur Grafschaft Saarwerden. Im späten 18. Jahrhundert fanden Ausgrabungen unter der Leitung von Pastor Ringel statt. Ruinen einer römischen Villa wurden entdeckt und auf das 1. Jahrhundert datiert. Der Durchmesser wurde auf 300 m geschätzt.
Geografie
Der Fluss Eichel verlässt bei Domfessel den Naturpark Nordvogesen.
Mitgliedschaft
Domfessel ist Mitglied des Communauté de communes du Pays de Sarre-Union.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 304 276 275 276 279 298 Altwiller | Bissert | Butten | Dehlingen | Diedendorf | Domfessel | Harskirchen | Herbitzheim | Hinsingen | Keskastel | Lorentzen | Oermingen | Ratzwiller | Rimsdorf | Sarre-Union | Sarrewerden | Siltzheim | Schopperten | Vœllerdingen | Wolfskirchen
Wikimedia Foundation.