- Hinsingen
-
Hinsingen Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton Sarre-Union Koordinaten 48° 57′ N, 7° 0′ O48.9527777777786.9916666666667229Koordinaten: 48° 57′ N, 7° 0′ O Höhe 229 m (212–251 m) Fläche 2,98 km² Einwohner 84 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 28 Einw./km² Postleitzahl 67260 INSEE-Code 67199 Hinsingen ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Bas-Rhin. Sie ist Mitglied der Interessengemeinschaft Communauté de communes du Pays de Sarre-Union.
Geschichte
Der Ort wurde 1328 erstmals als Heyngesingen erwähnt, befand sich in der Grafschaft Saarwerden und gelangte im 15. Jahrhundert durch Erbschaft in den Besitz der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Der Ort und das Schloss lagen ursprünglich in einer Talsenke, jedoch wurde der heutige Ort nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und längerer Verwüstung im späten 17. Jahrhundert auf Höhe des Hügels neu erbaut.
Literatur
- Ruppersberg , Albert: Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken. Nach Friedrich und Adolf Köllner neubearb. und erw. Auflage, Saarbrücken. Selbstverlag des Kreises und der Städte Saarbrücken , 1903
Altwiller | Bissert | Butten | Dehlingen | Diedendorf | Domfessel | Harskirchen | Herbitzheim | Hinsingen | Keskastel | Lorentzen | Oermingen | Ratzwiller | Rimsdorf | Sarre-Union | Sarrewerden | Siltzheim | Schopperten | Vœllerdingen | Wolfskirchen
Wikimedia Foundation.