- Diedendorf
-
Diedendorf Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton Sarre-Union Koordinaten 48° 53′ N, 7° 3′ O48.8794444444447.045274Koordinaten: 48° 53′ N, 7° 3′ O Höhe 274 m (220–286 m) Fläche 10,11 km² Einwohner 329 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Postleitzahl 67260 INSEE-Code 67091 Diedendorf ist eine französische Gemeinde im Krummen Elsass, einer Landschaft im Département Bas-Rhin.
Geschichte
Eine erste Erwähnung gibt es aus dem Jahr 699 als Villa Didinescheaime. Später hieß der Ort Dedendorf, Dietendorf und Diedendorff. Im 14. Jahrhundert grassierte dort die Pest. Um 1559 waren Hugenotten ansässig.
Diedendorf ist Mitglied des Communauté de communes d'Alsace Bossue.
Sehenswürdigkeiten
- Ein kleines Schloss stammt aus dem Jahr 1570.
- Eine Kirche wurde im Jahr 1588 gebaut.
Weblinks
Diedendorf bei der Communauté de communes d'Alsace Bossue
Altwiller | Bissert | Butten | Dehlingen | Diedendorf | Domfessel | Harskirchen | Herbitzheim | Hinsingen | Keskastel | Lorentzen | Oermingen | Ratzwiller | Rimsdorf | Sarre-Union | Sarrewerden | Siltzheim | Schopperten | Vœllerdingen | Wolfskirchen
Wikimedia Foundation.