- Bußgürtel
-
Ein Bußgürtel ist eine mehrgliedrige Kette, deren eine Seite mit scharfen Metallteilen besetzt ist. Er wird um den nackten Oberschenkel gelegt und verursacht besonders im Sitzen große Schmerzen. Der Bußgürtel diente im Mittelalter neben dem Büßerhemd als Kasteiungsinstrument. Noch heute tragen einige der Mitglieder der katholischen Laienorganisation Opus Dei Bußgürtel.[1]
Siehe auch: Buße (Religion), Cilicium
Einzelnachweise
- ↑ Klaus Kienzler, Der religiöse Fundamentalismus. Christentum, Judentum, Islam, 5. Auflage, C.H. Beck, München 2007, S. 66
Wikimedia Foundation.