- Bärbel Sothmann
-
Bärbel Sothmann (* 20. August 1939 in Neuruppin/Brandenburg) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch von Grundschule und Oberschule in Schwerin und Rostock erfolgte 1957 die Flucht von Rostock nach Frankfurt am Main. Nach einer Ausbildung als Großhandelskauffrau 1961 und dem Hochschulabschluss als Betriebswirtin 1970 arbeitete sie von 1972–1993 im Battelle-Instituts in Frankfurt/Main (Forschungsunternehmen) als Direktionsassistentin, Datenschutzbeauftragte, Abteilungsleiterin, zuletzt als Leiterin des Bereichs Beschaffung.
Partei
Seit 1972 ist Bärbel Sothmann Mitglied der CDU. Von 1980 bis 1998 war sie Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Hochtaunus, von 1996 bis 1999 Mitglied im Präsidium der CDU Hessen.
In der Frauen-Union arbeitete Bärbel Sothmann 1979–1980 als Kreisvorsitzende Hochtaunus, seit 1980 auch als Mitglied des Landesvorstandes der Frauen-Union Hessen (1996–2000 als Vorsitzende der CDU-Frauen-Union Hessen) und seit 1990 auch als Vorstandsmitglied der CDU-Frauen-Union Deutschland.
Abgeordnete
Bärbel Sothmann war in drei Wahlperioden (1990-1994, 1994-1998 und 1998-2002) direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 133 Hochtaunus zum Deutschen Bundestag. Hier hatte sie von 1994 bis 2000 den Vorsitz der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion inne und war Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.
Ehrungen
Bärbel Sothmann ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes.
Literatur
- Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 2, N–Z, Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 827–828
Weblinks
Vorsitzende der Frauen-Union in HessenElfriede Ketzer (1946–47) | Maria Sevenich (1946–47) | Elisabeth Pitz-Savelsberg (1947–50) | Gabriele Strecker (1950–60) | Hedwig Matuschek (1961–71) | Lotte Philippi (1971–72) | Christel Ulhorn (1973–79) | Ingeborg Seitz (1980–96) | Bärbel Sothmann (1996–2000) | Angelika Scholz (2000–06) | Petra Müller-Klepper (seit 2006)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sothmann — ist der Familienname folgender Personen: Bärbel Sothmann (* 1939), deutsche Politikerin (CDU) Ludwig Sothmann (* 1940), deutscher Natur und Umweltschützer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Obertaunus — Wahlkreis 176: Hochtaunus Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Obertaunuskreis — Wahlkreis 176: Hochtaunus Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 177 — Wahlkreis 176: Hochtaunus Land Deutschland Bundesland Hessen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Hochtaunus — Wahlkreis 176: Hochtaunus Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/So — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (14. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 14. Wahlperiode (1998–2002). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1998 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Maria Sevenich — Maria Meyer Sevenich (* 27. April 1907 in Köln; † 3. März 1970 in Hannover) war eine deutsche Politikerin (CDU, SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 … Deutsch Wikipedia
Müller-Klepper — Petra Müller Klepper (* 6. März 1957 in Hallgarten (Rheingau)) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 2005 bis 2009 Abgeordnete des Hessischen Landtags und ist seit dem 5. Februar 2009 Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für… … Deutsch Wikipedia
Pitz-Savelsberg — Elisabeth Pitz Savelsberg (* 8. Juli 1906 in Aachen; † 13. Oktober 1996 in Wiesbaden) war eine deutsche Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia