- Veratrylalkohol
-
Strukturformel Allgemeines Name Veratrylalkohol Andere Namen 3,4-Dimethoxybenzylalkohol
Summenformel C9H12O3 CAS-Nummer 93-03-8 PubChem 7118 Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeit[1]
Eigenschaften Molare Masse 168,19 g·mol−1 Aggregatzustand flüssig
Siedepunkt Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2] Achtung
H- und P-Sätze H: 302 EUH: keine EUH-Sätze P: keine P-Sätze [2] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [2] Gesundheits-
schädlich(Xn) R- und S-Sätze R: 22 S: keine S-Sätze Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Veratrylalkohol (3,4-Dimethoxybenzylalkohol) leitet sich strukturell sowohl vom Benzylalkohol als auch vom Veratrol (o-Dimethoxybenzol) ab.
Er kann aus Veratrumaldehyd in methanolischer Lösung durch Reduktion mit Wasserstoff/Raney-Nickel bei Raumtemperatur und Normaldruck dargestellt werden.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Hermann Kämmerer, Antonio Otzet Casacuberta: "Zur Darstellung von Phenolalkoholen aus Phenolaldehyden mit Wasserstoff/Raney-Nickel und aus Phenolcarbonsäureestern mit LiAlH4", in: Die Makromolekulare Chemie, 1963, 67 (1), S. 167–172; doi:10.1002/macp.1963.020670116.
- ↑ a b c d Datenblatt 3,4-Dimethoxybenzyl alcohol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. Mai 2011.
- ↑ CRC Handbook of Tables for Organic Compound Identification, Third Edition, 1984, ISBN 0-8493-0303-6.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.