- Upper Nile
-
Upper Nile Basisdaten Staat Südsudan Hauptstadt Malakal Fläche 77.773 km² Einwohner 1.212.979 Dichte 15,6 Einwohner pro km² ISO 3166-2 SD-23 Upper Nile (arabisch أعالي النيل Aʿālī an-Nīl ‚Obernil‘) ist der nördlichste Bundesstaat im Südsudan.
Er hat eine Fläche von 77.773 km², eine Bevölkerung von 1.212.979 Einwohner (Berechnung 2006)[1]. Seine Hauptstadt ist Malakal.
Geographie
Der Weiße Nil durchfließt den Bundesstaat von Süd-West nach Nord, wobei er auf der Hälfte der Strecke auf den Fluss Sobat trifft, der aus Süd-Ost kommend nach Nord-West fließt.
Im Bundesstaat befindet sich die Stadt Kodok, die Schauplatz der Faschoda-Krise war.
Geschichte
Von 1919 bis 1976 war Upper Nile erst eine Provinz des Anglo-Ägyptischen Sudan, dann eine Provinz der unabhängigen Republik Sudan und umfasste die heutigen Bundesstaaten Upper Nile, Jonglei und Unity. 1976 wurde die Provinz Dschunqali abgespalten, die dem heutigen Bundesstaat Jonglei entspricht, sodass die Provinz nur noch aus dem Gebiet der heutigen Bundesstaaten Upper Nile und Unity bestand. Im Jahr 1991 wurde die Provinz in einen Bundesstaat umgewandelt und die Grenzen von 1919 bis 1976 wurden wieder hergestellt. Am 14. Februar 1994 wurden die Bundesstaaten Dschunqali und al-Wahda (heute Unity) abgespalten.[2] Seit dessen Unabhängigkeit vom Sudan am 9. Juli 2011 ist Upper Nile ein Bundesstaat des Südsudans.
Einzelnachweise
- ↑ http://bevoelkerungsstatistik.de zu den sudanesischen Bundesstaaten
- ↑ www.statoids.com: Historische Übersicht der sudanesischen Bundesstaaten
Bundesstaaten des SüdsudanCentral Equatoria | Eastern Equatoria | Jonglei | Lakes | Northern Bahr el Ghazal | Upper Nile | Unity | Warrap | Western Bahr el Ghazal | Western Equatoria
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Upper Nile — • Vicariate apostolic; separated from the mission of Nyanza, 6 July, 1894, comprises the eastern portion of Uganda Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Upper Nile Upper Nile … Catholic encyclopedia
Upper Nile — Admin ASC 1 Code Orig. name Upper Nile Country and Admin Code SS.07 SS … World countries Adminstrative division ASC I-II
Upper Nile, Sudan — Upper Nile ( ar. أعالي النيل; transliterated: (A aly an Nyl) or (Aâlâ En Nîl) is one of the 26 wilayat or states of Sudan. The current Govenernor of Upper Nile is Gatluak Deng Garang. The White Nile flows through it. It has an area of… … Wikipedia
Upper Nile — Nile River from its headwaters in central East Africa to Khartoum in the Sudan … Eponyms, nicknames, and geographical games
Western Upper Nile — al Wahda Basisdaten Hauptstadt Bentiu Fläche 35.956 km² Einwohner 26 … Deutsch Wikipedia
Nile University — ist der Name folgender Universitäten: Nil Universität in Kairo, Ägypten Nile University, Uganda Nile University, Nigeria Upper Nile University, Malakal, Sudan Blue Nile University, Damazeen, Sudan Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Nile River — Arabic Baḥr al Nīl River, eastern and northern Africa. The longest river in the world, it is about 4,132 mi (6,650 km) long from its remotest headstream and 3,473 mi (5,588 km) from Lake Victoria to the Mediterranean Sea. It flows generally north … Universalium
Nile Delta — Coordinates: 30°54′N 31°7′E / 30.9°N 31.117°E / 30.9; 31.117 … Wikipedia
Nile Street, Bath — Nile Street Location: Bath, Somerset, England Coordinates … Wikipedia
Nile blue — IUPAC name … Wikipedia