- Warrap (Bundesstaat)
-
Warrap Basisdaten Staat Südsudan Hauptstadt Kwajok Fläche 31.027 km² Einwohner 972.928 (Zensus 2008) Dichte 31,4 Einwohner pro km² ISO 3166-2 SD-21 Warrap (auch Warap geschrieben, arabisch واراب, DMG Wārāb), ist ein Bundesstaat im Südsudan.
Er hat eine Fläche von 31.027 km²[1] und gemäß dem Zensus von 2008 fast eine Million Einwohner[2]. Seine Hauptstadt ist Kwajok,[3][4][5] früher hatte der Ort Warrap diese Position. Weitere Ortschaften sind Tonj, Gogrial, Turalei und Marial Lou.
Warrap grenzt im Westen an Western Bahr el Ghazal, im Nordwesten an Northern Bahr el Ghazal, im Osten an Unity, im Südosten an Lakes und im Süden an Western Equatoria. Der Grenzverlauf im Norden ist unklar, gemäß manchen Karten grenzt Warrap an das umstrittene Abyei-Gebiet bzw. an den zum Nordsudan gehörenden Bundesstaat Dschanub Kurdufan,[6] anderen Karten zufolge ausschließlich an Northern Bahr el Ghazal.
Die Bevölkerung besteht überwiegend aus verschiedenen Stammesgruppen der Dinka, zwischen denen es häufig zu gewaltsamen Konflikten um Weideland für ihre Rinderherden kommt.
Geschichte
Warrap wurde am 14. Februar 1994 als eigener Bundesstaat von Bahr al-Ghazal abgespalten.[7] Laut Gegnern der sudanesischen Regierung wurde der neue Bundesstaat als Konzession an George Kongor Arop gegründet, der in jenem Jahr zweiter Vizepräsident wurde und aus dem Dorf Warrap stammt.[8]
Von 1919 bis 1948 hatte dieses Gebiet zur Provinz Äquatoria gehört und von 1948 bis 1976 zur Provinz Bahr al-Ghazal, die 1948 von Äquatoria abgespalten wurde. 1976 wurde dann die Provinz al-Buhairat/Lakes, die das Gebiet der heutigen Bundesstaaten Lakes und Warrap umfasste, von der Provinz Bahr al-Ghazal abgetrennt. Von 1991 bis 1994 gehörte das Gebiet von Warrap wieder zum neu geschaffenen Bundesstaat Bahr al-Ghazal, der in den Grenzen der Provinz Bahr al-Ghazal von 1948 bis 1976 glich.[7]
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer: Sudan: Verwaltungsgliederung (Bevölkerung und Fläche).
- ↑ Central Bureau of Statistics/Southern Sudan Centre for Census Statistics and Evaluation: 5th Sudan Population and Housing Census – 2008 (PDF), Table: T02
- ↑ Warrap state decentralizes recruitment for teachers, in: Sudan Tribune, 26. März 2010
- ↑ "Very complicated" elections - the view from Warrap, in: IRIN News, 24. März 2010
- ↑ Dengdit Ayok: A Picture about Life in Kuajok Town, Youth Organization of Warrap State. Abgerufen am 24. Februar 2011.
- ↑ Karte von Warrap des Centre for Development and Environment der Universität Bern
- ↑ a b www.statoids.com: Historische Übersicht der sudanesischen Bundesstaaten
- ↑ Sudan Democratic Gazette. A Newsletter for Democratic Pluralism, Ausg. 44/45, S. 64 bei Google Books
Weblinks
- Transport Overview Warrab State March 2002. Karte des Bundesstaates
Bundesstaaten des SüdsudanCentral Equatoria | Eastern Equatoria | Jonglei | Lakes | Northern Bahr el Ghazal | Upper Nile | Unity | Warrap | Western Bahr el Ghazal | Western Equatoria
Wikimedia Foundation.