Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung
- Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung
-
Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) ist Verein von Forschungsinstituten und Einzelforschern zu Lateinamerika.
Geschichte
Der Verein wurde 1965 gegründet. Im Jahre 2010 sind 25 Institute Mitglied der ADLAF, darunter das Institut für Lateinamerikastudien des GIGA German Institute of Global and Area Studies, das Ibero-Amerikanische Institut, das Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin, die GTZ, der Deutsche Hispanistenverband, das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik, die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung. Dazu kommen ca. 200 Einzelmitglieder.
Die ADLAF organisiert alle 2 Jahre eine Tagung und gibt ihr Mitteilungsorgan ADLAF-Info heraus.
Der Vorsitzende der ADLAF ist Detlef Nolte vom GIGA Institut für Lateinamerika-Studien. Sie ist Mitglied des Consejo Europeo de Investigaciones Sociales de América Latina (Europäischer Rat für Sozialwissenschaftliche Lateinamerikaforschung) CEISAL.
Tagungen (ab 1999)
- 1999: "Gewalt und Konfliktregulierung in Lateinamerika", Hamburg
- 2000: "El Triángulo Atlántico: America Latina, Europa y Estados Unidos en el sistema global cambiante", Berlin
- 2001: "Nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika", Eschborn
- 2002: "Mexikos Weg(e) in die Moderne", Berlin
- 2003: "Migration", Freiburg im Breisgau
- 2004: "Eliten in Lateinamerika", Berlin
- 2005: "Brasilien in Lateinamerika: Interaktionen, Perzeptionen, Perspektiven", Weingarten/Oberschwaben
- 2006: "Ciudadanía vivida, (in)seguridades e interculturalidad/Gelebte ciudadanía, (Un)Sicherheiten und Interkulturalität", Bonn
- 2008: "Culturas Políticas en la región andina", Bielefeld
- 2010: "Wie (un)abhängig ist Lateinamerika? Die Region im globalen Kontext, 1810-2010", Eschborn
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
CEISAL — steht für Consejo Europeo de Investigaciones Sociales de América Latina (Europäischer Rat für Sozialwissenschaftliche Lateinamerikaforschung). Der gemeinnützige und nicht auf Gewinn ausgerichtete Verein besteht aus (Stand Dezember 2008) 51… … Deutsch Wikipedia
GIGA German Institute of Global and Area Studies — Sitz des GIGA in Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21. Das GIGA German Institute of Global and Area Studies/Leibniz Institut für Globale und Regionale Studien ist eine deutsche Forschungseinrichtung mit Sitz in der Hamburger Neustadt. Die Aufgabe des… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Lauer — (* 1. Februar 1923 in Oberwesel; † 24. Juli 2007 in Bonn) war ein deutscher Geograph und Klimatologe. Seine Forschungsgebiete waren Klimatologie, Pflanzengeographie, Tropen, vergleichende Geoökologie der Hochgebirge und Eiszeitforschung. Er… … Deutsch Wikipedia
Latein-Amerika — Karte Lateinamerikas Lateinamerika ist ein politisch kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den anglo amerikanischen Ländern Amerikas abzugrenzen.[1] Der Wortteil Latein bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Latein-Amerikaner — Karte Lateinamerikas Lateinamerika ist ein politisch kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den anglo amerikanischen Ländern Amerikas abzugrenzen.[1] Der Wortteil Latein bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Lateinamerikaner — Karte Lateinamerikas Lateinamerika ist ein politisch kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den anglo amerikanischen Ländern Amerikas abzugrenzen.[1] Der Wortteil Latein bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Hanns-Albert Steger — (* 30. März 1923 in Brunndöbra, Vogtland) ist emeritierter ordentlicher Professor der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg (Lehrstuhl für Auslandswissenschaft, Romanischsprachige Kulturen mit dem Schwerpunkt Wirtschafts und… … Deutsch Wikipedia
Lateinamerika — Karte Lateinamerikas Lateinamerika ist ein politisch kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den anglo amerikanischen Ländern Amerikas abzugrenzen.[1] Der Wortteil Latein bezieht sich auf… … Deutsch Wikipedia
Hilda Sabato — Nacimiento 19 de septiembre de 1947 (64 años) Ciudad de Buenos Aires, Argentina Residencia … Wikipedia Español
Lateinamerika-Institut (Wien) — Palais Schlick in Wien, Sitz des Österreichischen Lateinamerika Instituts Das Österreichische Lateinamerika Institut (LAI) in Wien ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit… … Deutsch Wikipedia