- ATP Champions Tour
-
Die ATP Champions Tour ist eine Turnierserie für ehemalige Profi-Tennisspieler.
Sie wird wie die ATP World Tour und die ATP Challenger Tour von der Association of Tennis Professionals organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die ATP Champions Tour wurde 1997 gegründet und in den ersten Jahren von John McEnroe dominiert. Im Laufe der Jahre schlossen sich immer mehr ehemalige Weltklassespieler der Tour an. Vor allem Marcelo Rios und Sergi Bruguera konnten später auch mehrere Turniere gewinnen. McEnroe nimmt im Alter von 51 Jahren noch immer an der Tour teil, noch im Alter von 49 Jahren gewann er 2008 das Turnier in Luxemburg.
Turnierablauf
An jedem Turnier nehmen acht Spieler teil. Sie werden in zwei Vierer-Gruppen eingeteilt. Die Ersten jeder Gruppe bestreiten das Finale, die Gruppen-Zweiten spielen um Platz drei.
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die über 30 Jahre alt sind, ihre ATP-World-Tour-Karriere beendet haben und wenigstens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Ehemalige Nummer 1 der Weltrangliste
- Finalist in einem Grand-Slam-Turnier im Einzel
- Einzel-Spieler in einem Davis-Cup-Sieger-Team.
Darüber hinaus können für jedes Turnier zwei Wildcards vergeben werden.
Bisher haben zwölf Weltranglistenerste bei der Champions Tour gespielt:
- Boris Becker
- Björn Borg
- Jim Courier
- Stefan Edberg
- John McEnroe
- Jewgeni Kafelnikow
- Carlos Moya
- Thomas Muster
- Patrick Rafter
- Marcelo Rios
- Pete Sampras
- Mats Wilander
Laut offizieller Website umfasst der Spielerpool für das Jahr 2011 insgesamt 35 Spieler.
Rangliste
Es wird eine eigene Rangliste für die Champions Tour erstellt. Die Spieler erhalten allerdings keine Punkte für die Tennis-Weltrangliste der ATP World Tour.
Weblinks
Wikimedia Foundation.