- CAVOK
-
CAVOK (ausgesprochen [ˌkævoʊˈkeɪ]) ist eine Wetterbeschreibung in der Luftfahrt und steht für ceiling and visibility okay oder clouds and visibility okay (dtsch. Wolken und Sicht in Ordnung). Die Abkürzung wird zum Beispiel in ATIS-Meldungen anstatt einer expliziten Angabe von Wolkenuntergrenze und Sichtweite verwendet. Eine Wetterklassifizierung als CAVOK besagt, dass gute Sichtflugbedingungen ohne wesentliche Einschränkung vorherrschen.
Folgende Bedingungen sind nötig, damit die Wetterlage als CAVOK klassifiziert wird:
- Bodensicht (Horizontalsicht) 10 km oder mehr
- Keine Wolken unter 5000 ft oder der höchsten minimum sector altitude, MSA, falls diese höher ist
- Keine signifikanten Wettererscheinungen (Niederschlag, sichtbehindernde meteorologische Erscheinungen wie Dunst, Rauch oder Staub etc.)
- Keine Gewitterwolken (Cumulonimbus) und keine Wolken der Art Cumulus congestus, in der Luftfahrt als Towering Cumulus bezeichnet, unabhängig von deren Untergrenze
Unter ceiling versteht man die Hauptwolkenuntergrenze. Dies ist die Wolkenschicht, bei der mehr als die Hälfte des Himmels unterhalb 20.000 ft AGL (6096 Meter über Grund) bedeckt ist (mindestens 5/8 = BKN).
CAVOK ist ein Wetterschlüssel für Meteorological Aviation Routine Weather Report (METAR) und Terminal Aerodrome Forecast (TAF).
Siehe auch
Wikimedia Foundation.