- Adalbert Cramer
-
Adalbert Cramer (* 5. Februar 1951 in Kitzeck) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) und Projektmanager. Cramer ist seit 2009 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag sowie Dritter Landtagspräsident.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Cramer besuchte zwischen 1957 und 1962 die Volksschule in Kitzeck und danach von 1962 bis 1966 die Hauptschule in Leibnitz. Cramer absolvierte in der Folge von 1966 bis 1970 die Höhere Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt für Wein und Obstbau in Klosterneuburg und legte 1970 die Matura ab. Cramer studierte ab 1971 an der Universität für Bodenkultur Wien, trat dort dem Corps Hellas bei, musste jedoch sein Studium 1975 aus familiären Gründen unterbrechen. Er leitete in der Folge von 1975 bis 1985 das elterliche Weingut und setzte von 1985 bis 1990 sein Studium fort. Danach absolvierte Cramer zwischen 1990 und 1995 sein Dissertationsstudium und promovierte 1995 zum Dr. Dipl. Ing..
Nach Forschungstätigkeit im Rahmen seiner Dissertation zwischen 1990 und 1993 war er von 1993 bis 1998 Abteilungsleiter der Firma Spitz in Attnang-Puchheim in der Abteilung Qualitätssicherung. Seit 1998 ist er Projektmanager der Firma SCS-Technology Verfahrenstechnik GmbH in Linz.
Politik
Cramer ist seit 1997 Gemeinderat in Roitham und wurde 2002 zum Bezirksparteiobmann der FPÖ-Gmunden gewählt. Zwischen 2003 und 2009 war er Mitglied des Gemeindevorstands, am 23. Oktober 2009 wurde er als Landtagsabgeordneter angelobt und zum Dritten Landtagspräsidenten gewählt.
Privates
Cramer ist seit 1990 verheiratet und Vater zweier Söhne. Er lebt in Roitham.
Weblinks
- Adalbert Cramer auf der Website des Landes Oberösterreich
- Adalbert Cramer auf den Seiten der FPÖ-Oberösterreich
Erste Präsidenten: Peter Mandorfer | – | Peter Mandorfer | Matthias Hödlmoser | Rupert Hartl | Josef Schweighofer | Lelio Spannocchi | Johanna Preinstorfer | Angela Orthner | Friedrich Bernhofer
Zweite Präsidenten: Peter Mandorfer | Rudolf Freyer | Matthias Dallinger | – | Franz Plasser | Fridolin Schröpfer | Franz Harringer | Ladislaus Hartl | Alois Bachinger | Leo Habringer | Ferdinand Reisinger | Barbara Prammer | Udo Block | Gerda Weichsler-Hauer
Dritte Präsidenten: Alois Bachinger | Jakob Mayr | August Bachmayr | Eduard Rauch | Hans Rödhammer | Alois Bachinger | Rudolf Trauner | Manfred Bodingbauer | Doris Eisenriegler | Adalbert Cramer
Anmerkung: – bedeutet Kriegszeit im Zweiten Weltkrieg, in der es kein Landtagspräsidium gegeben hat.
Das Amt des Dritten Landtagspräsidenten wurde erst nach dem Krieg ins Leben gerufen.
Wikimedia Foundation.