- Akademie des Österreichischen Films
-
Mitglieder der Akademie, vlnr.: Marlene Ropac, Ursula Strauss, Barbara Albert, Karl Markovics, Josef Aichholzer, Karina Ressler, Harald Sicheritz (2011)
Die Akademie des Österreichischen Films mit Sitz in Wien wurde am 11. März 2009 von österreichischen Filmschaffenden gegründet.
Als Ziele setzte sich die Akademie einen Österreichischen Filmpreis einzurichten, dessen erste Vergabe am 29. Jänner 2011 erfolgte, sowie eine Plattform für Filmschaffende zu bilden, die es ermöglicht, ihre Anliegen zu kommunizieren und umzusetzen und einen Austausch mit Filmschaffenden und Partnerinstitutionen im Ausland zu pflegen.[1] Im Jänner 2011 zählte die Akademie 140 Mitglieder.[2]
Inhaltsverzeichnis
Zulassungsvoraussetzung
Mitglied kann jeder Filmschaffende werden, der an zwei programmfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilmen – die in Österreich mit mindestens drei Spielfilm oder einer Dokumentarfilm Kinokopie gestartet wurden und die Voraussetzung für die Zuerkennung eines österreichischen Ursprungszeugnisses erfüllen – mitgewirkt und eine entsprechende Nennung in Vor- oder Abspann des Filmes erhalten.
Vereinsvorstand
Der Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Barbara Albert (Präsidentin)
- Karl Markovics (Präsident)
- Josef Aichholzer (Obmann)
- Karina Ressler (Obmannstellvertreterin)
- Rupert Henning (Schriftführer)
- Martin Ambrosch (Schriftführerstellvertreter)
- Agnes Pluch (Kassiererin)
- Martin Gschlacht (Kassiererinstellvertreter)
- Andrea Maria Dusl
- Michael Kitzberger
- Wolfgang Murnberger
- Harald Sicheritz
- Eva Spreitzhofer
Team
- Marlene Ropac (Geschäftsführung)
- Barbara Lindner (Projektleitung)
- Susanne Stepanovsky (Assistentin)
Gründungsmitglieder
- Josef Aichholzer (Produzent)
- Barbara Albert (Regisseurin)
- Martin Ambrosch (Drehbuchautor)
- Kurt Brazda (Kameramann)
- Michou Friesz (Schauspielerin)
- Barbara Gräftner (Regisseurin)
- Helmut Grasser (Produzent)
- Martin Gschlacht (Kameramann)
- Rupert Henning (Regisseur)
- Michael Hudecek (Editor)
- Birgit Hutter (Kostümbildnerin)
- Christoph Kanter (Szenenbildner)
- Fritz Karl (Schauspieler)
- Walter Kindler (Kameramann)
- Maria Anna Kollmann
- Gabriele Kranzelbinder (Produzentin)
- Danny Krausz (Produzent)
- Michael Kreihsl (Regisseur)
- Erich Lackner (Produzent)
- Nikolaus Leytner (Regisseur und Drehbuchautor)
- Karl Markovics (Schauspieler)
- Kurt Mayer (Produzent)
- Wolfgang Murnberger (Regisseur)
- Britta Nahler (Editorin)
- Agnes Pluch (Drehbuchautorin)
- Dieter Pochlatko (Produzent)
- Nina Proll (Schauspielerin)
- Florian Reichmann (Szenenbildner)
- Karina Ressler (Editorin)
- Stefan Ruzowitzky (Regisseur)
- Gerlinde Semper (Regisseurin)
- Harald Sicheritz (Regisseur)
- Götz Spielmann (Regisseur)
- Eva Spreitzhofer (Schauspielerin und Drehbuchautorin)
- Erwin Steinhauer (Schauspieler)
- Ursula Strauss (Schauspielerin)
- Erwin Wagenhofer (Regisseur)
- Mona Willi (Editorin)
- Robert Winkler (Produzent)
Weitere Mitglieder
Stand: 4. Mai 2011
- Carl Achleitner (Schauspieler)
- Veronika Albert (Kostümbildnerin)
- Houchang Allahyari (Regisseur)
- Patricia Aulitzky (Schauspielerin)
- Bernhard Bamberger (Tongestalter)
- Andreas Baum (Musiker)
- Gabriela Benesch (Schauspielerin)
- Thomas Benesch (Kameramann)
- Stefano Bernardin (Schauspieler)
- Nicole Beutler (Schauspielerin)
- Monika Buttinger (Kostümbildnerin)
- Caterina Czepek (Kostümbildnerin)
- Sabine Derflinger (Regisseurin)
- Heinz Ditsch (Musiker)
- Andrea Maria Dusl (Regisseurin)
- Heinz Karl Ebner (Tongestalter)
- Mercedes Echerer (Schauspielerin)
- Hannes Eder (Tongestalter)
- Elfi Eschke (Schauspielerin)
- Uli Fessler (Kostümbildnerin)
- Karl Fischer (Schauspieler)
- Monika Fischer-Vorauer (Maskenbildnerin)
- Florian Flicker (Regisseur)
- Mathias Forberg (Produzent)
- Susanne Freund (Drehbuchautorin)
- Wolfgang Frisch (Musiker)
- Alexander Glehr (Produzent)
- Günther Göberl (Kameramann)
- Wolfgang Haberl (Drehbuchautor)
- Josef Hader (Drehbuchautor)
- Paul Harather (Regisseur)
- Tanja Hausner (Kostümbildnerin)
- Veronika Hlawatsch (Tongestalterin)
- Klaus Hundsbichler (Musiker)
- Danijela Ibricic (Maskenbildnerin)
- Sebastian J. F. (Regisseur)
- Andreas Kamm (Produzent)
- Gerald Kerkletz (Kameramann)
- Peter Kern (Regisseur)
- Thomas Kiennast (Kameramann)
- Markus Kienzl (Musiker)
- Michael Kitzberger (Produzent)
- Lilian Klebow (Schauspielerin)
- Johannes Konecny (Musiker)
- Cornelia Köndgen (Schauspielerin)
- Mischa Krausz (Musiker)
- Magdalena Kronschläger (Schauspielerin)
- Thomas Kürzl (Kameramann)
- Helene Lang (Maskenbildnerin)
- Erwin Leder (Schauspieler)
- Alarich Lenz (Cutter)
- Ingrid Leibezeder (Kostümbildnerin)
- Martina List (Kostümbildnerin)
- Vincent Lucassen (Produzent)
- Bernhard Maisch (Tongestalter)
- Mike Majzen (Drehbuchautor)
- Alexandra Maringer (Szenenbildnerin)
- Claudia Martini (Schauspielerin)
- Michael Masula (Schauspieler)
- Bettina Mazakarini (Tongestalterin)
- Heidi Melinc (Kostümbildnerin)
- Sunnyi Melles (Schauspielerin)
- Marion Mitterhammer (Schauspielerin)
- Philipp Mosser (Tongestalter)
- Kurt Mrkwicka (Produzent)
- Erika Navas (Kostümbildnerin)
- Adele Neuhauser (Schauspielerin)
- Oliver Neumann (Produzent)
- Franz Novotny (Produzent)
- Timo Novotny (Regisseur)
- Cornelius Obonya (Schauspieler)
- Kurt Ockermüller (Regisseur)
- Michaela Oppl (Maskenbildnerin)
- Peter Payer (Regisseur)
- Daniela Padalewski-Gerber (Editorin)
- Tanja Petrovsky (Schauspielerin)
- Wolfgang „Fifi“ Pissecker (Schauspieler)
- Paul Poet (Regisseur)
- Thomas Pötz (Tongestalter)
- Stefan Puntigam (Schauspieler)
- Andreas Prochaska (Regisseur)
- Susanne Quendler (Szenenbildnerin)
- Lena Reichmuth (Schauspielerin)
- Sabrina Reiter (Schauspielerin)
- Ruth Rieser (Schauspielerin)
- Evi Romen (Cutterin)
- Thomas Roth (Regisseur)
- Albert Rueprecht (Schauspieler)
- Johannes Salat (Szenenbildner)
- Branko Samarovski (Schauspieler)
- David Schalko (Regisseur)
- Elisabeth Scharang (Regisseurin)
- Lothar Scherpe (Musiker)
- Nicole Schmied (Casting)
- Markus Schleinzer (Casting)
- Wolfgang Schlögl (Musiker)
- August Schmölzer (Schauspieler)
- Ivo Schneider (Drehbuchautor)
- Doris Schretzmayer (Schauspielerin)
- Reinhard Schwabenitzky (Regisseur)
- Gregor Seberg (Schauspieler)
- Paul-Michael Sedlacek (Cutter)
- Konstantin Seitz (Produzent)
- Johannes Silberschneider (Schauspieler)
- Ebba Sinzinger (Produzentin)
- Jevgenij Sitochin (Schauspieler)
- Daniela Skala (Maskenbildnerin)
- Nina Slatosch (Tongestalterin)
- Susi Stach (Schauspielerin)
- Lukas Stepanik (Regisseur)
- Julia Rosa Stöckl (Schauspielerin)
- Eva Testor (Kamerafrau)
- Andrea Wagner (Cutterin)
- Stephan Wagner (Regisseur)
- Franziska Weisz (Schauspielerin)
- Wolfgang Widerhofer (Cutter)
- Virgil Widrich (Regisseur)
- Isidor Wimmer (Szenenbildner)
- Katharina Wöppermann (Szenenbildnerin)
- Johannes Zeiler (Schauspieler)
- Dietmar Zuson (Tongestalter)
Außerordentliche Mitglieder
Stand: 4. Mai 2011
- Johann Bednar (Schauspieler)
- Burgl Czeitschner (Journalistin, Kino auf Rädern)
- Robert Dassanowsky (Produzent, Filmhistoriker)
- Andreas Frei (Musiker)
- Klaus Hipfl (ORF)
- Ursula Kaltner (Wirtschaftstreuhänderin)
- Golli Marboe (Produzent)
- Ferdinand Morawetz (Verleiher, Produzent, Kinobesitzer)
- Gerhardt Ordnung (Filmbildung)
- Viktoria Salcher (Produzentin, Rechnungsprüferin)
- Markus Schwabenitzky (Produzent)
- Christian Spatzek (Schauspieler)
- Daniela Stibitz (Agentin)
Fördernde Mitglieder
Stand: 4. Mai 2011
- SATEL FILM GmbH
- Vienna Film Commission
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Akademie des Österreichischen Films: Pressemitteilung Der neue österreichische Filmpreis, Juli 2010
- ↑ Österreichisches Filminstitut: Pressemitteilung Österreichischer Filmpreis 2011
Wikimedia Foundation.