- CEV-Pokal 2006/07 (Herren)
-
Die Saison 2006/07 im CEV-Pokal begann mit der ersten Runde am 9. Dezember 2006 und endete mit dem Finale am 18. März 2007. Für Deutschland waren Eschenbacher Eltmann und TSV Unterhaching. Österreich wurde durch Sokol V Schwechat und Hypo Klagenfurt vertreten. Für die Schweiz waren Lausanne UC und Seat Näfels dabei.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Teuta Durrës
Schwechat Sokol V
Hypo Klagenfurt
Beets-Patteet Averbode
Pepe Jeans Asse Lennik
VC Menen
Brcko Jedinstvo Brcko
Napredak Odzak
Pirin Balkanstroy Razlog
ZSKA Sofia
Mladost Zagreb
MOK Osijek
OK Varaždin
Dionysos Paphos
Dukla Liberec
Jihostroj České Budějovice
Arona Teneriffa
CV Gran Canaria
Unicaja Arukasur Almería
Selver Tallinn
Pielaveden Sampo Pielavesi
Arago de Sète
Stade Poitevin Poitiers
Tourcoing Lille Métropole
Eschenbacher Eltmann
TSV Unterhaching
Pagrati Athen
Kometa Kaposva
Phoenix Mecano Kecskemét
Copra Piacenza
Lase-R Riga
Shutova Kicevo
Budvanska Rivijera Budva
Hva Amsterdam
Piet Zoomers Apeldoorn
Jastrzębski Węgiel
PZU AZS Olsztyn
Maritimo Funchal
Dinamo-Lemtrans Bukarest
Ştiinţa Explorari Baia Mare
Fakel Novy Urengoi
Neftianik Bashkortostan Ufa
Glasgow Mets
OK Maribor
Salonit Anhovo Kanal
Roter Stern Belgrad
RibnicaGradjevinar Kraljevo
Lausanne UC
Seat Näfels
Chemes Humenne
Halkbank Ankara
Istanbul Belediyesi
Crimsoda Krasnoperekopsk
Lokomotive Charkiw
Spielplan
Erste Runde
In der ersten Runde am 9./10. Dezember 2006 trafen nur vier Mannschaften aufeinandner
Crimsoda Krasnoperekopsk :
Halkbank Ankara
- 2:3 (23:25; 25:19; 21:25; 25:16; 12:15)
- 0:3 (23:25; 22:25; 27:29)
RibnicaGradjevinar Kraljevo :
Chemes Humenne
- 3:1 (26:24; 25:27; 25:20; 25:22)
- 1:3 (24:26; 25:23; 20:25; 18:25)
Vorrunde
Die zwölf Turniere der Vorrunde wurden vom 5. bis 7. Januar 2007 ausgetragen. Die Gruppensieger erreichten die nächste Runde.
Turnier 2 in Anhovo Kanal 05.01.07 Seat Näfels -
Hva Amsterdam
3:0 Platz Team Sätze Punkte 06.01.07 Salonit Anhovo Kanal -
Seat Näfels
3:0 1. Salonit Anhovo Kanal
6:2 6 07.01.07 Hva Amsterdam -
Salonit Anhovo Kanal
2:3 2. Seat Näfels
3:3 5 3. Hva Amsterdam
2:6 4 4. Glasgow Mets [1]
0:0 0 Turnier 11 in Teneriffa 05.01.07 Arona Teneriffa -
Mladost Zagreb
3:0 Platz Team Sätze Punkte 06.01.07 Mladost Zagreb -
Piet Zoomers/ Apeldoorn
3:2 1. Arona Teneriffa
6:1 6 07.01.07 Piet Zoomers/ Apeldoorn -
Arona Teneriffa
1:3 2. Mladost Zagreb
3:5 5 3. Piet Zoomers/ Apeldoorn
3:6 4 4. Shutova Kicevo [2]
0:0 0 Turnier 12 in Baia Mare 05.01.07 Pagrati Athen -
Unicaja Arukasur Almería
0:3 Platz Team Sätze Punkte 06.01.07 Stiinta Explorari Baia Mare -
Brcko Jedinstvo Brcko
3:2 1. Unicaja Arukasur Almería
9:0 6 07.01.07 Unicaja Arukasur Almería -
Brcko Jedinstvo Brcko
3:0 2. Stiinta Explorari Baia Mare
6:5 5 06.01.07 Pagrati Athen -
Stiinta Explorari Baia Mare
0:3 3. Brcko Jedinstvo Brcko
5:6 4 07.01.07 Brcko Jedinstvo Brcko -
Pagrati Athen
3:0 4. Pagrati Athen [3]
0:9 3 07.01.07 Stiinta Explorari Baia Mare -
Unicaja Arukasur Almería
0:3 - ↑ Glasgow Mets zog sich vom Wettbewerb zurück
- ↑ Shutova Kicevo zog sich vom Wettbewerb zurück
- ↑ Ein Spieler von Pagrati Athen hatte keine CEV-Lizenz
Play-Offs
Die neun Sieger der Gruppenphase trafen im Achtelfinale auf die sieben gesetzten Mannschaften Fakel Novy Urengoi (Russland), CV Gran Canaria (Spanien), Copra Piacenza (Italien) sowie Stade Poitevin Poitiers (Frankreich).
Weblinks
- CEV Cup (englisch)
Wikimedia Foundation.