- Alfheim-Stadion
-
Alfheim-Stadion Westtribüne des Stadions Daten Ort Tromsø, Norwegen Koordinaten 69° 38′ 56″ N, 18° 36′ 4″ O69.64888888888918.601111111111Koordinaten: 69° 38′ 56″ N, 18° 36′ 4″ O Eröffnung 18. Juli 1987 Renovierungen 2005 Oberfläche Kunstrasen Kapazität 7.500 Spielfläche 110 x 70 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des Tromsø IL
- Konzerte
Das Alfheim-Stadion ist ein Stadion in der nordnorwegischen Stadt Tromsø in der Fylke Troms. Der Fußballclub Tromsø IL trifft hier auf seine Gegner. Da Tromsø und die 1987 eröffnete Spielstätte nördlich des Polarkreises liegt; ist seit 2006 ein beheizbarer Kunstrasen verlegt. Die Spielfläche ist mit 110 x 70 Meter Norwegens größter Kunstrasenplatz. Die Anlage bietet zurzeit 7.500 Sitzplätze. Der Besucherrekord stammt aus dem Jahr 1990; als Tromsø IL im Viertelfinale des norwegischen Pokals vor 10.225 Zuschauern auf Rosenborg Trondheim traf. Eine Flutlichtanlage mit 1200 Lux erleuchtet das Spielfeld.
In dem Stadion gibt es u.a. ein Clubhaus; 26 VIP-Logen; die Geschäftsstelle des Vereins; Kioske, Restaurants; Fan-Shop; Büro- und Konferenzräume. Es gibt Pläne das Stadion an den Hintertortribünen zu erweitern. Zuerst würde die Südtribüne erweitert; danach an der offenen Nordseite ein Zuschauerrang gebaut.[1]
Das Stadion besteht aus drei überdachten Zuschauerrängen.
- Westtribüne: ca. 4.000 Plätze (2005 renoviert)
- Osttribüne: ca. 2.000 Plätze
- Südtribüne: ca. 1.500 Plätze
Weblinks
-
Commons: Alfheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage Tromsø IL (norwegisch)
- Daten zum Stadion (norwegisch)
- www.worldstadiums.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Daten und Geschichte des Stadions (norwegisch)
Stadien der norwegischen Tippeligaen 2011Brann-Stadion (Bergen) | Marienlyst-Stadion (Drammen) | Telenor Arena (Fornebu) | Fredrikstad-Stadion (Fredrikstad) | Haugesund-Stadion (Haugesund) | Sør-Arena (Kristiansand) | Åråsen-Stadion (Lillestrøm) | Aker-Stadion (Molde) | Ullevaal-Stadion (Oslo) | Sarpsborg-Stadion (Sarpsborg) | Skagerrak-Arena (Skien) | Fosshaugane Campus (Sogndal) | Viking-Stadion (Stavanger) | Alfheim-Stadion (Tromsø) | Lerkendal-Stadion (Trondheim) | Color-Line-Stadion (Ålesund)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alfheim Stadion — Généralités Adresse Idrettsbygget, Stadionveien 3 9007 Tromsø Coordonnées … Wikipédia en Français
Alfheim stadion — Infobox Stadium stadium name = Alfheim nickname = Fort Alfheim Fact|date=November 2007 location = Tromsø, Norway broke ground = opened = 1987 closed = demolished = owner = Tromsø IL operator = Tromsø IL surface = Artificial turf construction cost … Wikipedia
Alfheim (disambiguation) — Alfheim is an old Norse place name. It may refer to:*Álfheim, home of the elves in Norse mythology *Alfheim Mountain Cabin, a cabin in Sunndal, Norway *Alfheim stadion, a football stadium in Tromsø, Norway *Alfheim, a webcomicAlfheim is also the… … Wikipedia
Ullevaal-Stadion — Außenansicht Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Lerkendal-Stadion — Innenansicht Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Åråsen-Stadion — Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Fredrikstad-Stadion — Das Fredrikstad Stadion im Juni 2008 Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Marienlyst-Stadion — Gamle Gress Das Marienlyst Stadion im März 2010 Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Viking-Stadion — Luftbild des Stadions Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Brann-Stadion — im Winter 2007 Daten Ort Norwegen … Deutsch Wikipedia