- Anderheggen
-
Anderheggen ist ein ehemaliger niederländischer Hersteller von Automobilen.
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen von Ferdinand Anderheggen aus Amsterdam begann 1901 mit der Produktion von Automobilen. 1902 wurde die Produktion eingestellt. Es wurden nur wenige Exemplare hergestellt.
Fahrzeuge
Das einzige Modell war der 4 HK. Er war mit einem luftgekühlten Einbaumotor von Abeille ausgestattet und verfügte über ein Zweiganggetriebe. Die Karosserieform Vis-à-vis bot Platz für vier Personen.
Literatur
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Niederländische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Burton | Donkervoort | Spyker Cars | Vandenbrink Design | Waaijenberg
Ehemalige Marken: Altena | Anderheggen | Bambino | Bij 't Vuur | DAF | Econoom | Eysink | Gatso | Gelria | Hinde | Internationale | Leader | Netam | Omnia | Sabino | Shelter | Simplex | Spyker | Vandenbrink | Van Gink | Witkar
Wikimedia Foundation.