- Eysink
-
Eysink ist ein ehemaliger niederländischer Hersteller von Fahrrädern, Automobilen und Motorrädern.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Eysink Fabrieken N.V. aus Amersfoort begann 1897 mit der Produktion von Automobilen. 1920 wurde die Autoproduktion eingestellt. Neben der Fertigung eigener Automobile wurden Einbaumotoren an Houlberg geliefert. 1956 endete die Motorradproduktion.
Automobile
1897 entstand ein Prototyp mit einem Zweizylindermotor von Benz. 1899 begann die Serienfertigung mit einem Einzylindermodell, das mit einem Motor eigener Fertigung ausgestattet war. 1901 erschienen die Zweizylindermodelle 10 HK und 12 HK. 1904 folgten die Vierzylindermodelle 10/12 HK, 16/20 HK und 20/30 HK sowie das Sechszylindermodell 30/40 HK. 1912 erschien das Vierzylindermodell 6/8 HK mit Getriebe und Achsen von Malicet & Blin.
Ein Fahrzeug dieser Marke existiert noch.
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie, BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Weblinks
Niederländische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Burton | Donkervoort | Spyker Cars | Vandenbrink Design | Waaijenberg
Ehemalige Marken: Altena | Anderheggen | Bambino | Bij 't Vuur | DAF | Econoom | Eysink | Gatso | Gelria | Hinde | Internationale | Leader | Netam | Omnia | Sabino | Shelter | Simplex | Spyker | Vandenbrink | Van Gink | Witkar
Wikimedia Foundation.