- NV Maatschappij Simplex
-
Simplex war ein niederländischer Hersteller von Automobilen.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen NV Maatschappij Simplex aus Amsterdam begann 1899 mit der Produktion von Automobilen. 1919 wurde die Produktion eingestellt.
Fahrzeuge
Das erste Modell besaß einen Heckmotor und die Karosserieform Vis-à-vis. Es ähnelte dem Benz. 1902 erschien ein Einzylindermodell mit Frontmotor, der – wie auch für die zukünftigen Serienmodelle – von Fafnir geliefert wurde. 1907 folgten das Zweizylindermodell 8 HK und das Vierzylindermodell 14/16 HK. 1911 erschien das Vierzylindermodell 35 HK. 1919 wurde das Dreirad 10 HK mit einem V2-Motor vorgestellt, das aber nicht mehr in Serienproduktion ging.
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie, BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
Weblinks
Niederländische AutomobilmarkenAktuelle Marken: Burton | Donkervoort | Spyker Cars | Vandenbrink Design | Waaijenberg
Ehemalige Marken: Altena | Anderheggen | Bambino | Bij 't Vuur | DAF | Econoom | Eysink | Gatso | Gelria | Hinde | Internationale | Leader | Netam | Omnia | Sabino | Shelter | Simplex | Spyker | Vandenbrink | Van Gink | Witkar
Wikimedia Foundation.