- Andreas Baum
-
Andreas Baum (* 5. Juli 1978 in Kassel) ist ein deutscher Politiker der Piratenpartei.
Baum wuchs im nordhessischen Kassel auf. Nach einem Schulabschluss mit Fachhochschulreife absolvierte er dort eine Ausbildung zum Industrieelektroniker. Nachdem Baum ab 2000 ein Semester Medieninformatik in Siegen studierte, arbeitete er drei Jahre lang für die Deutsche Telekom in Nordrhein-Westfalen. Seit 2003 ist Baum in Berlin wohnhaft und – zwischenzeitlich als Teilzeitkraft – im technischen Service eines Telekommunikationsunternehmens beschäftigt.
Andreas Baum, der auch in den Arbeitskreisen Vorratsdatenspeicherung und Gegen Internetsperren und Zensur aktiv ist, zählte 2006 zu den Mitgründern der Piratenpartei. Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2011 wurde er als Spitzenkandidat seiner Partei in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. Zeitgleich kandidierte Baum, der drei Jahre Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Piraten war, auch zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte. Am 27. September 2011 wurde er zum Fraktionsvorsitzenden der Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.[1]
Weblinks
Commons: Andreas Baum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website von Andreas Baum
- Porträt bei sueddeutsche.de, abgerufen am 18. September 2011.
- Porträt bei focus.de, abgerufen am 18. September 2011.
- Interview bei taz.de, abgerufen am 18. September 2011.
- Interview auf gulli.com, abgerufen am 18. September 2011.
Einzelnachweise
- ↑ Piratenchef will Privatleben nicht preisgeben, Berliner Morgenpost, 28. September 2011.
Wikimedia Foundation.