- Angelina Monti
-
Angelina Monti (* 22. August 1941 in Rimini) ist eine italienische Schlagersängerin, die durch ihre Zusammenarbeit mit Erwin Lehn und dem Südfunk-Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Stuttgart in Deutschland bekannt wurde.
Leben
Nach einem Gesangsstudium in Essen führte ein Sieg beim Gesangswettbewerb zu Schallplattenvertägen mit Polydor und TELDEC Telefunken-Decca. Ab jener Zeit trat Angelina Monti mit den bekanntesten Orchestern Deutschlands auf, darunter mit Max Greger, Kurt Edelhagen, Werner Müller, Gert Wilden, Paul Kuhn, James Last und nahm zahlreiche Schallplatten auf.
Schlager wie „16 Gründe“ oder „Verzeih mir, Antonio“ haben noch heute viele Fans in Erinnerung. Mit „Robertino“ kam sie 1965 auf Platz zwei im deutschen Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision de la Chanson, der unter dem Titel Ein Lied für Neapel stand.[1]
Ihre große stimmliche und äußerliche Ähnlichkeit mit Caterina Valente erwies sich für ihre Plattenkarriere als Nachteil. Doch sie schaffte den Sprung ins Fernsehen mit Auftritten in „Werner Müllers Schlagermagazin“ oder Musik aus Studio B. Von 1967 bis 1969 nahm Angelina Monti die Titelsongs der Kommissar-X-Filme auf, „I Love You Joe Walker“ sang sie in typischer Bond-Film-Manier.
Angelina Monti lebt in Wiesbaden und tritt als Jazzsängerin auf.
Weblinks
- Angelina Monti in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografische Angaben beim SWR
- Offizielle Homepage
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.